Kennt jemand diesen grünen Winzling? Er saß auf meinem Unterarm und stieg durch die Behaarung, auch während ich das iphone holte und betriebsfertig machte, blieb er hocken, doch dann wurde es ihm zu bunt und er hüpfte auf das Tischtuch mit den aufgedruckten Mohnblumen und dem Aragon-Gedicht. Dort erwischte ich ihn, bevor er das Weite suchte.
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.893)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (491)
- Architektur (194)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (162)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (434)
- Elektronik (32)
- elektronische Spielereien (460)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (156)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (944)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (640)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.233)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (218)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.523)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.201)
- Philosophie (115)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (111)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.060)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (11)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (49)
- Therapie (58)
- Tiere (462)
- Träumen (225)
- Trnsformation (13)
- Umwelt (650)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (22)
- Zeichnung (1.050)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (373)
Hübsch sieht er aus, aber mein Freund muss er sein …
LikenGefällt 1 Person
Isser. der ist Freund von allen, also auch von dir! 🙂 🙂
LikenGefällt 1 Person
Meine Güte, was es für außergewöhnliche und interessante Wesen gibt! Sportlich sieht es aus!😁👌👍🙋♀️
LikenGefällt 2 Personen
außergewöhnlich und interessant, aber sportlich, liebe Babsi? Sie ist ja noch sooo klein undganz untrainiert. 😁
LikenGefällt 1 Person
Wenn mich nicht alles täuscht ist das die berühmt – berüchtigte Gottesanbeterin.
LG Erich
LikenGefällt 9 Personen
danke, Erich! So dachte ich auch, und so bestätigen es mir nun auch die anderen Insektenfreunde. Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Gottesanbeterin, ja.
LikenGefällt 5 Personen
Ja, danke, Mizzi!
LikenLiken
Ja, das dürfte eine Europäische Gottesanbeterin sein. Allerdings wird es sich hier um ein Jungtier (Nymphe) handeln. Das dürfte auch zeitlich hinkommen [Also natürlich nicht von der Tageszeit, sondern von der Jahreszeit her. 😉 ]. Dazu würde auch deine Bezeichnung „Winzling“ passen. Denn erwachsene Tiere erreichen schon mal eine Körperlänge in der Größenordnung eines kleinen Fingers (so als grobe Richtgröße).
LikenGefällt 9 Personen
Danke, Random. Eine Nymphe, das klingt schön und passend. Sie war ja nicht nur klein, sondern irgendwie auch noch völlig neu, unverbraucht, wenn ich so sagen darf. Ein Jungtier. Dieser aufgebogene Hinterleib – ist der bei den großen Tieren genauso gestaltet? Ich schaue mal bei Wiki nach.
LikenGefällt 2 Personen
Vielleicht hat sie sich kurz zuvor gehäutet. Dann wirken sie besonders „neu“. Diese hier dürfte schon einige Häutungen hinter sich, aber auch noch einige vor sich haben. Nach der letzten Häutung sind dann auch ihre Flügel entwickelt. Diese bilden in der üblichen „Alltagshaltung“ dann sozusagen eine „natürliche Sperre“, die ein so starkes Aufbiegen des Hinterleibs verhindert.
LikenGefällt 1 Person
Nun schaute ich nach. Vielleicht ist es Kleine Fangschrecke (Ameles spallanzania)? Sie gehört wohl, wenn ich recht verstehe, zur Klasse der Gottesanbeterinnen, ist aber kleiner. Und eben dieser bei Weibchen stark aufgebogene Hinterleib…. ??
LikenGefällt 1 Person
Ja, das sind verwandte Arten. Und in deiner Region kommen sie beide vor.
Die Kleine Fangschrecke ist allerdings nicht nur kleiner, sondern vom Körperbau her auch gedrungener. Deine Besucherin scheint mir die typische Gottesanbeterinnen-Gestalt zu haben. Auch würde ein adultes Weibchen der Kleinen Fangschrecke zumindest kurze Flügel besitzen. Bei deiner Besucherin ist dergleichen aber nicht zu erkennen. Auch diese „unverbrauchte Aura“ deutet auf eine Nymphe einer größeren Art. Ich würde mal sagen, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Gottesanbeterin spricht, wobei sich erfahrungsgemäß die Wirklichkeit manchmal keinen Deut um Wahrscheinlichkeiten schert. 😉
LikenGefällt 1 Person
„unverbrauchte Aura“ klingt schön…. wahrscheinlich hast du auch mit der Zuordnung recht. Danke!
LikenGefällt 1 Person
O, danke Random! Häutungen hat sie schon hinter sich, Häutungen vor sich…. schließlich hat sie auch Flügel …. welch spannendes Leben.
LikenGefällt 1 Person
Absolut. Wie viele Da-Seins-Formen voll der Wunder es doch gibt… 🙂
LikenGefällt 1 Person
Eine kleine süße Gottesanbeterin. Ach wie goldig! 🤗
LikenGefällt 6 Personen
Danke Finbar Lu. ja, ganz liebreizend war sie.
LikenLiken
🐛
LikenGefällt 1 Person
Auf die habe ich auch gleich getippt.
LikenGefällt 4 Personen
Ich auch, Karin. Aber sie war so winzig, und der aufgebogene Hinterleib so unerwartet.
LikenLiken
Aus sicherer Entfernung sehr faszinierend 😁
Doch, wirklich. Was nicht alles so vorbeispaziert …
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 5 Personen
auch von Nahem ganz reizend, liebe Christiane! Liebe Grüße dir!
LikenGefällt 1 Person
Auch ich sage Gottesanbeterin, oder soll ich sagen Gerdaanbeterin?
LikenGefällt 6 Personen
🙂
LikenGefällt 1 Person
Gottesanbeterin klingt doch VIEL besser, liebe Marie….;)
LikenGefällt 1 Person
Wir tragen doch alle öttliches in uns, also stimmt es doch wieder, oder?
LikenGefällt 2 Personen
Nun ja, im allgemeinen gesprochen schon …. 🙂
LikenGefällt 1 Person
und ich dachte, eine junge Schrecke, irgend eine, weil sie mich sehr an Deine letzte erinnerte, die so wunderschön war. Diese kleine trug das gleiche grüne kleidsame Kleidchen
Winzig und sehr hübsch. Die Schönheit der Jugend *lächel*
LikenGefällt 1 Person
das dachte ich auch (das Jugend schön ist), als och sie sah. 🙂
LikenGefällt 1 Person
oh jaaa, und besehe mir die Fotos von ehemals *schmunzel*
LikenLiken
Die haben manchmal so ein in sich wiegen. Das letzte mal sah ich eine in Griechenland vor zwei Jahren.
LikenGefällt 3 Personen
„in sich wiegen“ – da werde ich mal drauf achten beim nächten Mal.:)
LikenLiken
Gottessanbeterinnenanbeter?
LikenGefällt 1 Person
Genau! Oder besser noch Gottesanbeterinnenanbeterin 🙂
LikenLiken
Ich dachte zuerst an eine „Schrecke“, dann las ich all die Kommentare, guggelte ein bisschen und siehe da, ja, es ist eine junge Gottesanbeterin, den Göttern sei Dank, auch sie gehört zur Familie der Schrecken 😉
Hier kannst du mehr über sie lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Gottesanbeterin
LikenGefällt 1 Person
Stimmt. Oben diskutiere ich mit Random, ob es vielleicht eine Kleine Fangschrecke sei.Ist es aber nicht. Ist eine kleine Gottesanbeterin, eine Nymphe.
LikenGefällt 1 Person
Eine kleine Gottesanbeterin. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Von der Haltung her schien es mir klar. Aber sie war so winzig, und der aufgebogene Hinterleib so unerwartet….
LikenGefällt 1 Person
ein Baby 😉
LikenGefällt 1 Person
Ein lustiger Gesell.
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenGefällt 1 Person
Ja, ich habe sie hier während unseres Urlaubs
auch schon einige Male
in verschiedenen Größen entdeckt und
war ganz fasziniert von ihnen.
LG sendet dir Beate
LikenGefällt 1 Person
Danke, Beate. Wir sind leider immer noch in Athen, aber am Donnerstag fahren wir wohl runter. Vielleicht sehen wir uns dann?
LikenLiken
Ja gerne, Ich würde mich freuen.
Sag mir, wann es bei dir passt. Es muss
nicht unbedingt ein Mittwoch sein! 🙂
LikenGefällt 1 Person
wir kommen wohl am Donnerstag. Vielleicht passt Samstag, wo auch Markt ist?
LikenLiken
Ja das geht!
Da wir Kalamata nicht so gut kennen,
wäre es gut, wenn du mir einen Ort nennst,
an dem wir uns treffen können.
LikenGefällt 1 Person
Wir könnten uns in den Markthallen treffen, wenn du die kennst. Wenn man fast bis zum Ende durchgeht, ist ein offener Raum, wo wenig los ist, dort werden ökologische Produkte verkauft, dort ist auch der Stand unseres Gartens für Behinderte (Kipos tis Lysou) bis ungefähr 12. Ich werde versuchen, um 11 dazusein und bis 12 zu bleiben. .
LikenLiken
Klasse. Wir werden vorher schon ein bisschen
über den Markt bummeln und ich glaube,
dass ich das finden werde. 😃
LikenGefällt 1 Person
Hast du ein Telefon? Du könntest es mir über meine e mail Adresse schicken. Ich schick dir dann meins. hoffentlich klappt es, ich würde mich freuen!
LikenLiken
vielleicht ein grüner, aragonliebender kulturbock…
LikenGefällt 1 Person
vielleicht. allerdings war er ein flüchtiger Leser ….
LikenGefällt 1 Person
ja, sie ist es, wünsche einen schönen Sonntag, Klaus
LikenGefällt 1 Person
Sehr gut.
LikenGefällt 1 Person
Liebe Gerda, ich versuche es noch einmal, vielleicht klappt es ja heute mit kommentieren? Hast du mal im Spamordner nachgeschaut? Dort ist heute nämlich auch ein Kommi von mir bei dergl gelandet … alles andere schrieb ich dir ja schon, falls meins wieder auftauchen sollte.
LikenGefällt 1 Person
deine Kommis waren tatsächlich im Spam gelandet. 😦
LikenGefällt 1 Person
zu dumm 😦
aber weisst, wenn man direkt im Artikel kommentiert und nicht im reader, merkt man es, weil die Kommentare nicht erscheinen. Beim ersten Mal denkt man noch: -m- was hab ich falsch gemacht?, beim zweiten Mal weiss man dann, dass da was schiefläuft … schön, dass es nun wieder klappt 🙂 Ich gehe jetzt schlafen und wünsche dir eine GUTE Nacht ❤
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen, Ulli! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Guten Mittag, Gerda 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich finde ja, dass diese Tierchen schon beeindruckend aussehen, noch dazu auf blutrotem Grund! 😉 In Süditalien habe ich eines Abends mal den Kampf zwischen einer ausgewachsenen Gottesanbeterin und einem Gecko beobachtet, beide gleich lang. Man wollte nicht hinschauen, hat aber doch. Gewonnen hat sie. Shiver.
LikenGefällt 1 Person
O! Ich mag Geckos so gern! Gottesanbeterinnen sind ganz schön kriegerisch. Hat sie ihn verspeist?
LikenGefällt 1 Person
Ja. 😦 Obwohl er breiter war bei gleicher Länge.
LikenGefällt 1 Person