Es war heute einfach zu schön draußen, ich musste noch zwei Olivenbaum-Zeichnungen machen. Der Block ist etwas kleiner.
Auf beiden Zeichnungen sind dieselben zwei Bäume abgebildet – doch habe ich einen anderen Ausschnitt gewählt und meinen Standpunkt ein wenig verschoben. Der in der ersten Zeichnung nur angedeutete hintere Baum schiebt sich in der zweiten Zeichnung ins Zentrum. Dadurch verändert sich die kommunikative Situation zwischen den beiden gewaltig, zumal nun auch noch ein Dritter ins Spiel gekommen ist.
Je zwei bearbeitete Varianten möchte ich dir auch noch zeigen. Anklicken = Vergrößern.
Das letzte Bild mit Farbe ist ganz zauberhaft. Wie aus einer Märchenwelt. 🦄
LikenGefällt 1 Person
Danke, Marion. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Aus den farbigen Bildern spüre ich die Sonne heraus und hab sofort den dazu passenden Duft in der Nase. Und Urlaubsstimmung 😉
LG Hummel
LikenGefällt 1 Person
ganz herzlichen Dank! Und tatsächlich: es fühlt sich jetzt grad wunderbar nach Sommer an – schöner als der Sommer selbst ist das Vorgefühl.
LikenGefällt 1 Person
Ich mag beide Varianten, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir nicht doch ein zusätzliches Portrait, in dem Nr. 18 mehr im Vordergrund steht, wünschen würde.
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 2 Personen
Aha! Du willst, dass ich dieser Hintergrundsgestalt mehr Raum zur Selbstdarstellung gebe. Ich denke, das lässt sich machen 🙂
LikenGefällt 2 Personen
👍👍👍😁
LikenGefällt 2 Personen
Das in voller Farbe unten sieht klasse aus!
Ist das Zufall oder Absicht, dass der obere Baum aussieht wie ein Wesen mit ausgestreckten Armen und unten der Baum wie ein Gesicht, halb verdeckt von den Haaren?
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! Ich gebe möglichst genau wieder, was ich sehe, „Zufall“ ist es also nicht. Doch was jeder heraus- oder hineinliest, ändert sich mit dem Betrachter.
LikenLiken
Da hattest du ein gutes Auge 🙂
LikenGefällt 1 Person
und du auch 🙂
LikenLiken
*merci* 🙂
LikenGefällt 1 Person
Gestern dachte ich einmal mehr, dass Bäume die Mittler zwischen Himmel und Erde sind und habe mich gefragt wieso ich eigentlich einst befand, dass es langweilig wäre immer nur Bäume zu zeichnen, was ich ja in jungen Jahren sehr ausführlich gemacht habe. Du beweist das Gegenteil!
Liebe Grüße
Ulli
LikenGefällt 1 Person
Ich bin froh, dass du es nicht langweilig findest. Ich finde das Zeichnen der Bäume übrigens kein bisschen langweilig, sondern eine Herausforderung, der mir mal besser, mal schlechter genüge.
LikenGefällt 2 Personen
Egal welchen Block du nimmst, die Olivenbäume sind stets phänomenal!
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Joachim. Manchmal möchte ich lebensgroß zeichnen, da kommt mir so ein kleiner Block allzu beschränkend vor. 🙂
LikenLiken
Die Bearbeitungen lasse ich jetzt mal außen vor und konzentriere mich auf Deine beiden Zeichnungen. Ich sehe Baum Nr. 17 und sehe ihn dann mit Baum Nr. 18 zusammen auf einer neuen Zeichnung, auf der auch noch ein dritter ins Zeichenspiel kommt. Du perfektionierst Dein Zeichnen immer mehr und ich staune und werde mich durch die Bearbeitungen nicht von den Originalen ablenken lassen, liebe Gerda. Ich brauche sie nicht.
Deine Originale sprechen für sich und ihre Sprache ist überragend gut.
LikenGefällt 1 Person
Hab ganz herzlichen Dank, liebe Bruni!
LikenGefällt 1 Person