Heute nahm ich mein in Italien begonnenes Skizzenbuch mit auf den Hundespaziergang im Stadtwald. Ein wenig nervig war es, im flexiblen Büchlein im Stehen zu skizzieren, immer mit einem Auge beim Hund, damit er sich nicht allzu weit entfernt. Ich hätte gern mehr Ruhe gehabt. Aber auch so machte es Spaß und ich freue mich, dass ich es versucht habe. Bitte anklicken.
besonnter Weg
Stamm einer hochragenden Pinie
ausgewaschener Weg
Geäst eines umgefallenen Baums
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Leben,
Meine Kunst,
Natur,
Zeichnung abgelegt und mit
Baumstämme,
Bleistift,
Skizzen,
Skizzenbuch,
Wald,
Wege verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Liebe Gerda! Ich empfinde die Arbeiten als sehr lebendig – was vielleicht den widrigem Umständen unter denen sie entstanden sind zugeschrieben werden kann. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke! ich mag sie auch, aus demselben Grund.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die tollen Eindrücke!
Bei Bäumen muss ich ja immer daran denken, was die schon alles gesehen haben…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 Nun haben sie auch mich gesehen, wie ich sie zeichne.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die Verästelungen der Zweige sind dir sehr gut gelungen, Gerda. Wenn man bedenkt, dass du noch auf deinem Hund aufpassen musstest, geradezu bewundernswert. Durch deinen Kommentar wurde ich auf deinen Blog aufmerksam. Ich frage mich, warum ich keine Benachrichtigungen von neuen Posts erhalte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön, Peter! Ich finde dich auch bloß über den Reader, den ich nicht immer anschaue. Muss mal die Einstellungen ändern, damit ich benachrichtigt werde. Kannst du auch machen,
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mal sehen, was ich da machen kann, Gerda.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nutzte RSSOWL, einen externen Reader, in den ich auch Nichtwordpress-Blogs eintragen kann. So konnte ich das Followen, das meinen Email-Account zumacht, vermeiden. Ich habe etwa 80 – 100 Einträge.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut, daß Du allzeit dranbleibst!
Gefällt mirGefällt 1 Person
na klar! du doch auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich hatte gestern eine Alternativveranstaltung, doch das Zeichnen hatte Vorrang – und es war gut und herrlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr interessant finde ich die Darstellung des Gegenlichts !
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Myriade!
Gefällt mirGefällt mir
Eine schöne Idee, draußen im Wald zu skizzieren – und schöne Ergebnisse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, Ann Christina!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Stehen und manchmal nur mit einem Auge im Skizzenblock, liebe Gerda,
und trotzdem dieses tolle Ergebnis! Absolut bewundernswert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue Michaele, Bruni, dass es dir gefällt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, das Korrekturprogramm!
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach*
Gefällt mirGefällt mir