Gemeinsam zeichnen (1)

Agnes hatte die schöne Idee, zu einer Zeichengruppe in Berlin aufzurufen. Ziel war, sich gegenseitig zu portraitieren. Mir gefiel die Idee, und so fragte ich vorgestern ein paar Frauen aus meiner Bekanntschaft, ob sie Lust hätten.
Magda, die schon früher in Zeichengruppen mitgemacht hat, war gleich Feuer und Flamme, und so begannen wir beiden heute mit dem Experiment. Die Regeln:
Jede sitzt 15 Minuten für die andere. Je zwei Sitzungen, also insgesamt eine Stunde. Damit das Modell sich nicht langweilt, darf es inzwischen andere Motive zeichnen. Ich trug als Modell den Hut, den Magda mir als Geschenk mitbrachte.

Hier seht ihr das Ergebnis unserer ersten Session: Magda zeichnet mich mit dem neuen Hut (Kohle), während ich den Widderkopf zeichne (Bleistift). Ich zeichne Magda (1. Kohle, 2. Bleistift), während sie den Widderkopf zeichnet (Kohle).

Ich bin gespannt, was sich daraus noch entwickelt und welche anderen Frauen hinzukommen. Zwei im Zeichnen ganz Unerfahrene haben Interesse bekundet. Ich werde berichten.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, events, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

21 Antworten zu Gemeinsam zeichnen (1)

  1. mmandarin schreibt:

    Eine tolle Idee, das gegenseitige Zeichnen, werde ich, wenn ich wieder zuhause bin auch anregen. Aber noch bin ich unterwegs. An der dalmatischen Küste, ein Traum. Die Zeichnungen gefallen mir sehr, da sind zwei alte Häsinnen am Werk, will mir scheinen. Liebe Grüße, Marie

    Gefällt 2 Personen

  2. Karin schreibt:

    Dein erster Anlauf erinnert mich etwas an Giacometti und seine Portraits. Ob ich stillsitzen könnte?🤗

    Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      danke, Karin. das Stillsitzen ist mühsam, daher machten wir nun den Kompromiss, dass man beim Sitzen selbst zeichnen darf – natürlich mit möglichst minimaler Bewegung.

      Like

  3. tontoeppe schreibt:

    Eine tolle Idee, Gerda! Agnes wird sich drüber freuen!
    Die Umsetzung ist auch sehr gelungen und macht spannende Freude auf Künftiges.
    Schöner Hut übrigens… Liebe Grüße, Birgit

    Gefällt 1 Person

  4. Myriade schreibt:

    Schöne Ergebnisse, das muss richtig Spaß machen und auch sehr inspirierend sein

    Gefällt 1 Person

  5. Ulli schreibt:

    Spannend finde ich die unterschiedlichen Striche, beim Widderkopf wird es deutlich – euch noch viel Freude, herzlichst, Ulli

    Gefällt 1 Person

  6. www.wortbehagen.de schreibt:

    Ein interessantes Projekt, liebe Gerda, aber wie werden die Frauen, die im Zeichnnen gänzlich unerfahren sind, damit zurechtkommen? Spaß kann es auf jeden Fall machen

    Like

  7. Susanne Haun schreibt:

    Schön, dass ihr euch gegenseitig inspiriert habt, Gerda, mir gefällt der erste Anlauf deiner Magdazeichnung sehr gut. Auch den Widderkopf mag ich, kein Wunder, ich bin ja einer 🙂 🙂
    Liebe Grüße von Susanne

    Gefällt 1 Person

  8. Das ist eine sehr kreative Idee, die nicht nur das Können der Zeichnerinnen zeigt, sondern auch wie unterschiedlich Dinge gesehen und wiedergegeben werden. Dabei sollte nicht übersehen werden, dass solche Projekte schon die Fähigkeit zeichnen zu können voraussetzen.

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Jeder kann zeichnen, Joachim. Und: üben, üben, üben. Ob das Ergebnis dann überzeugt (aufgrund welcher Kriterien? Ähnlichkeit mit dem Modell, Flüssigkeit, Ausdruckskraft, Harmonie etc pp) steht auf einem anderen Blatt. Liebe Grüße! Gerda

      Like

  9. Agnes Podczeck schreibt:

    Oh ja, da freue ich mich sehr, dass Du die Idee aufgegriffen und schon auch umgesetzt hast. Und mit so interessanten und schönen Ergebnissen. Da bin ich wirklich gespannt, wie es bei Euch weitergeht. Auch ich werde bei Zeiten mal wieder aus Berlin berichten 😉
    Herzliche Grüße
    Agnes

    Gefällt 1 Person

  10. Pingback: Gemeinsam zeichnen (3) | GERDA KAZAKOU

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..