Schneckenhäuser zeichnen

Schneckehäuser, Bleistiftzeichnung gkazakou, mit Kreide-Kohle-Filter von Fotoshop

Krank zu Bette liegend las ich heute „Das Geräusch einer Schnecke beim Essen“ von Elisabeth Tova Bailey (sehr empfehlenswert). Am Abend geht es mir schon deutlich besser, und so entschließe ich mich, mir Bleistift und Papier ans Bett zu holen, dazu auch drei kleine und ein großes Schneckenhaus. Ich stelle fest, dass das Zeichnen von Schneckenhäusern viel schwieriger ist als das von Pflanzen. Warum? Weil die Form stimmen muss. Bei der Pflanze macht es nichts, wenn du ein Zweiglein dicker oder dünner zeichnest oder es gar ganz weglässt. Beim Schneckenhaus darfst du dir solche Freiheit nicht gestatten. Außerdem ist das Schneckenhaus eine Hohlform, was eine besondere Schwierigkeit darstellt…..

Zunächst habe mit Bleistift, dann mit Feder gezeichnet. Ich finde das heutige Ergebnis  nicht befriedigend. Dennoch freue ich mich über den Versuch. Er hat mir die Form des Schneckenhauses und das Größenverhältnis zu meiner Hand, die Licht- und Schattenverhältnisse und die Farbigkeit  ins Bewusstsein gehoben.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten zu Schneckenhäuser zeichnen

  1. kunstschaffende schreibt:

    Ich wünsche Dir gute und schnelle Besserung bzw. Genesung!
    Toll, überhaupt darauf zu kommen Schneckenhäuser zu zeichnen, stelle ich mir auch schwer vor! Das Erste, im Photoshop bearbeitete gefällt mir bis jetzt am Besten!

    ❤liche Grüße Babsi

    Gefällt 3 Personen

  2. TeggyTiggs schreibt:

    …auch ich wünsche Dir eine schnelle Genesung! …aber ein Gutes hat Deine Bettruhe dennoch gehabt, wer weiß, ob Du ohne sie begonnen hättest, Schneckenhäuser zu zeichnen…

    …mit herzlichen Grüßen!

    Gefällt 3 Personen

  3. mmandarin schreibt:

    Das Buch liegt neben mir….ich habe es nach meinen Zentagen dort im kleinen Laden gekauft. Wenn es gelesen ist könntest du es haben…..sag wie wir es machen. Deine Häuschen finde ich schön….. habe vor vielen Jahren in einem See in der Kaschubei Schneckenhäuser gefunden und wieder und wieder gezeichnet. Du hast recht, gar nicht so einfach. … also auch du krank? Momentan greift der Virus um sich. Ich gehe schonmal vorsorglich in Deckung. Gute Besserung von Marie
    .

    Gefällt 2 Personen

  4. tontoeppe schreibt:

    Ich habe mich schon so oft an diesem Motiv versucht… zeichnerisch und auch plastisch. Zufrieden war ich nie.
    Gute Besserung für dich, Gerda!

    Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      Sie sind so unendlich zart und wohlgestaltet, in vollkommenem Rhythmus, da muss man wohl selbst in bester Harmonie sein, um sie zeichnen zu können. Danke für die guten Wünsche, es geht schon. Gerda

      Gefällt 2 Personen

  5. Elke H. Speidel schreibt:

    Gute Besserung weiterhin!

    Gefällt 1 Person

  6. gkazakou schreibt:

    Du meinst das Buch über die Schnecke, die eim Essen ein Geräusch macht? Das habe ich mir vor ein paar tagen gekauft und nun auch gelesen, Es war der Anstoß fürs Schneckenhäuser-Zeichnen. Eine Übung in Harmonie und Einfühlung. Gestern war nur ein erster Anlauf, ich hoffe auf bessere Ergebnisse. Mir gehts auch gesundheitlich etwas besser. Hoffentlich stecken sich mein Sohn und meine Schwiegertochter nicht an, die zu Besuch gekommen sind. ….

    Gefällt 1 Person

  7. ingeborgthoring schreibt:

    Gute Besserung und danke für den Literaturhinweis!

    Gefällt 1 Person

  8. elsbeth weymann schreibt:

    Liebe Gerda, oh, das tut mir Leid.
    Aber das Beste zum Gesundwerden tust Du bereits mit dieser „Übung in Harmonie und Einfühlung“ ( wie Du es nennst ), mit dem Zeichnen dieser kleinen Wundergebilde. GUTE BESSERUNG weiterhin!!!
    Ansonsten empfehle ich frisch geschnittenen Ingwertee mit Zitrone und jede Menge Grantapfelkerne, Sie mobilisieren in erstaunlicher Weise die eigenen Abwehrkräfte .—Aber die Griechen kennen ja noch viele, sehr gute alte Hausmittel.Du wirst da sicher gut beraten sein.
    Liebe Grüße,
    Elsbeth

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Danke, liebe Elsbeth, für gute Wünsche und Hinweise! Es stimmt, die Griechen kennen viele solcher Naturrezepte, aber ich bin grad in Athen, fern von Volksweisheit. Ich probiere es gleich mal aus, denn ich habe frische gemahlenen Ingwer und natürlich Zitronen, und in der Fruchtschale liegen aus der Mani mitgebrachte Granatäpfel. Inzwischen vertiefe ich mich weiter, mit dem Bleistift zeichnend, in die winzigen Artefakte der Natur. Sei von Herzen gegrüßt! Gerda

      Gefällt 1 Person

  9. Sandra Matteotti schreibt:

    Das muss ich auch mal ausprobieren. Dir wünsche ich gute Besserung!

    Liebe Grüsse
    Sandra

    Gefällt 1 Person

  10. kowkla123 schreibt:

    ich hoffe, es geht dir bald wieder gut, ruhe dich heute aus und hab einen guten Start in die neue Woche, Klaus

    Gefällt 1 Person

  11. Ulli schreibt:

    Liebe Gerda,
    ja seltsam, dass du nicht in meinem „reader“ aufgetaucht bist … ich forsche mal!!!
    Ich wiederhole mich gerne: nur das Beste für dich und deine Gesundheit, nun bin ich schon wieder etwas ruhiger, wenn ich deine Zeichnungen betrachte und lese, dass es wieder aufwärts geht.
    Herzliche (Genesungs-) Grüße
    Ulli

    Gefällt 1 Person

  12. www.wortbehagen.de schreibt:

    Liebe Gerda, hast Du Dir eine Bronchitis eingehandelt? Wenn Du von schwieriger Atmung spricht, denke ich sofort daran. Nicht zu früh denken, alles ist wieder gut. Gönne Dir die Bettruhe und die Wärme, so lange, bis Du rausspringen möchtest.
    Deine Schneckenhäuser sind wunderhübsch und mir gefallen sie sehr, und zwar ohne jegliche fotosphopbearbeitung, erst da erkenne ich sie wirklich und die kleinen Häuschen sehen fast aus, als hättest Du kleine Gesichter gezeichnet. Da ich immer wieder Schneckenhäuser, winzige, größere, ganz große, sammle, hab ich sie auch sehr oft ganz genau betrachtet und ich glaube, sie mögen zaghaftes und langsames Zeichnen, das gefällt ihnen und sie halten ganz still in Deiner Hand *lächel*
    Liebe Grüße von Bruni

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      ja, liebe Bruni, ich denke auch, es hat mit den Bronchen zu tun. Untersucht wurde ich auf Herz und Nieren, aber niemand hat sich um meinen Hals gekümmert, obgleich ich die ganze Zeit darüber jammerte. Andere Abteilung. Aber ich will mich nicht beklagen, das ärztiche Personal war ausgezeichnet. Ich hätte halt noch bleiben sollen, was ich keineswegs wollte. Nun kuriere ich mich selbst aus. Danke für deine schönen Bemerkungen zu den Schneckenhäusern.

      Gefällt 1 Person

      • www.wortbehagen.de schreibt:

        wenn Dir das Atmen in irgendeiner Form beschwerlich ist, klingt es für mich nach einer Bronchtis. Was ist mit dem Hals? Tut er weh? Wann?

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..