Montag ist Fototermin: die Platane von Ramnous

Ramnous ist ein Heiligtum der Nemesis. sie wacht darüber, dass das Gleichgewicht von Geben und Nehmen in der Natur nicht gestört wird. Gestern war ich mal wieder in Ramnous, es war ein traumhafter Ausflug und ich möchte davon erzählen. Aber nicht jetzt, denn es ist spät. Heute stelle ich euch nur die wunderbare Platane vor, die dort auf freiem Felde wächst.

Noch hat sie kein Laub, aber die Knospen sind schon gut entwickelt.

Um die Größenverhältnisse zu verdeutlichen, bat ich meine Freundin, sich mit dem Hund darunter zu stellen.

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Mythologie, Natur abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

25 Antworten zu Montag ist Fototermin: die Platane von Ramnous

  1. Mein Name sei MAMA schreibt:

    Wow! Was für ein beeindruckender Baum!

    Gefällt 3 Personen

  2. mmandarin schreibt:

    …..und wieder fällt mir der Gedichtanfang von Günter Eich ein …. .wer möchte leben ohne den Trost der Bäume…… das stimmt mich jetzt sentimental… Marie

    Gefällt 1 Person

  3. ann christina schreibt:

    Was für ein schöner Baum! Schön auch, dass du Nemesis erwähnst, ich kann mich gar nicht mehr an sie erinnern. Wir haben in der Schule viel über die griechischen Götter gelernt, und ich war damals ganz begeistert. Heute müsste ich mein Wissen mal wieder auffrischen… Nemesis wäre über den heutigen Zustand der Welt wahrscheinlich ziemlich unglücklich, begreift man den Menschen als Teil der Natur. Er benimmt sich ja eher wie ein Parasit… Frühlingsgrüße aus Frankfurt! 🌷

    Gefällt 2 Personen

  4. wildgans schreibt:

    Ein herrlicher Baum!
    Ohne den Trost durch die Natur könnte ich nicht leben! Meine Freundin in der alten Mühle hat eine Jahrhunderteiche auf ihrem Grundstück. Auch so ein sagenhafter, gewaltiger, alter Baum. Raumgreifend. Jedoch nicht SO, wie es bei dieser Platane ist. Wie schön für dich, diesen Baum in der Nähe zu haben und auch eine liebe Freundin, die sich drunter stellt!
    Gruß in die Wärme

    Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      Hab herzlichen Dank, liebe Wildgans! Es ist schon eine Stunde Fahrt bis dahin, sonst gäbe es sie wohl nicht mehr ;(
      Ich habe einmal ein Stück Land auf der Insel Samothrake gekauft, einzig und allein, damit alles so bleibt, wie es war. Darauf stand eine Eiche von mindestens 500 Jahren. Der Vorbesitzer, der wohl fand, dass er zu wenig Geld verlangt hatte, sägte die Eiche ab und verkaufte die Bretter. Ich fand bei meinem letzten, nun schon lange zurückliegenden Besuch nur noch den Stumpf. Es tat so weh. Seine Begründung: ich könne dann leichter eine Baugenehmigung bekommen. ….

      Like

  5. Christiane schreibt:

    Was für ein beeindruckender! alter! wunderschöner! Baum! Hier bei uns fallen immer mehr alte Bäume ohne Grund irgendwelchen Winzlingen zum Opfer. Muss man vermutlich 20 Jahre weniger Laub fegen … ich verstehe es nicht.
    Gerade mal nach der Nemesis gesucht (gibt es eine Verbindung zu der Platane?) und auf einen Wikipedia-Eintrag gestoßen: Schau mal, warst du hier? https://de.wikipedia.org/wiki/Rhamnous
    Liebe Grüße
    Christiane

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      ja, liebe Christiane, dort war ich, Ich fahre immer wieder hin, es ist einer der wenigen Orte in Attika, wo die Welt noch im Gleichgewicht zu sein scheint. Insofern gehört auch die Platane dazu, allerdings steht sie außerhalb der Einfriedung. Ich habe dort auch mal eine sehr eindrucksvolle Aufstellung gemacht, mit Nemesis. Sie wird Rachegöttin genannt, das klingt irgendwie bedrohlich, Tatsächlich war sie die allerschönste Göttin, die „wahre Mutter der Helena“, und „rächen“ tut sie nur im Sinne des Karma : jede Tat hat Folgen. Treibst du Raubbau, wirst du leiden…. Das ist ein Naturgesetz, das Nemesis hütet. Übrigens wollte sie (in der Aufstellung vor ca 5 Jahren) von uns Menschen nichts mehr wissen. Sie war erst bereit, uns zu unterstützen, als ein vom Krieg schwer verstümmelter junger Ausländer Hilfe brauchte. Und nur seinetwegen schritt sie ein. Mein Atavar-Foto ist nach dieser Aufstellung aufgenommen worden.

      Gefällt 1 Person

      • Christiane schreibt:

        Eine Göttin des rechten Maßes, das ist uns allerdings verloren gegangen – und die Folgen sind nicht absehbar.
        Darf ich fragen: Machst du Anrufungen/Rituale bei deinen Aufstellungen? Oder wie kommt es, dass sie dabei war?

        Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Sie war dabei, wie jeder dabei ist, für den ein Stellvertreter bestimmt wird. Es ist dann ihre besondere Energie präsent. Du kannst alles aufstellen, was als Begriff und Vorstellung im Bewusstsein lebt. Sowie jemand die „Rolle“ verkörpert, handelt er entsprechend der in dem „Feld“ eingetragenen Energien und Informationen. (Das ist das Rätselhafte an Aufstellungen. Rätselhaft ist es freilich nur für unseren beschränkten Verstand).

      Gefällt 2 Personen

      • Christiane schreibt:

        Ah, okay, ihr habt sie aufgestellt, danke. Klar, wenn man Körperteile und Ziele und „Faktoren“ aufstellen kann, warum dann keine Götter.
        (Aufstellungen kann man nicht „verstehen“, aber man kann an den Prozess glauben, wenn man es mal erlebt hat. Finde ich.)

        Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Genau. An was soll ich glauben, wenn nicht an das, was ich selbst erlebt habe? An das, was andere behaupten, erlebt zu haben?

      Gefällt 2 Personen

  6. kunstschaffende schreibt:

    Liebe Gerda,
    kannst Du ungefähr einschätzen wie alt diese prachtvolle Platane sein könnte?
    ❤Grüße Babsi

    Gefällt 1 Person

  7. Ulli schreibt:

    Beeindruckend und wunderschön!
    liebe Grüsse
    Ulli

    Gefällt 1 Person

  8. koriandermadame schreibt:

    Da will ich sofort raufklettern und baum spüren!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..