Der allgemeinen Nervosität möchte ich ein paar meiner aller-allerersten Bilder entgegensetzen, die ich mit dem Deckfarbenkasten meines Sohnes auf dem Schulmalblock produzierte. Das war so um 1980 herum. Damals hatte ich noch keinerlei Unterricht genossen, und das einzige, was ich von Malerei wusste, war das, was ich in Museen, Galerien und Büchern gesehen hatte. Ich malte, was mir in den Sinn kam: Windsbräute, Nixen, Unwetter über friedlichen Dörfern, verzauberte Schiffe. Habt Spaß!
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (114)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.081)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (615)
- Architektur (339)
- ausstellungen (46)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (283)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (488)
- Dora (181)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (415)
- events (372)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (329)
- Fotografie (1.459)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (157)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (325)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (804)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.975)
- Legearbeiten (724)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.972)
- Methode (397)
- Musik (69)
- Mythologie (372)
- Natur (1.621)
- Philosophie (190)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (236)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.335)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (353)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (152)
- Spuren (25)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (77)
- Therapie (87)
- Tiere (598)
- Träumen (248)
- Trnsformation (36)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (309)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.286)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (472)
bei deinen ersten bildern ekennt man dein potential, welch eine entwicklung …….großartig
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke vielmals, Afrikafrau!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Bilder und ganz besonders finde ich Nr.1 und 4, sie lassen nicht erkennen, dass sie aus Deinen Anfängen waren!
LG Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das letzte nimmt ein Thema auf, das mich immer Beschäftigte. Auch bei den Legebildern 2015 gibt’s einen „Mittagszauber“, kannst ja mal schauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Babsi, nun hast du auch den „Mittagszauber“ angeschaut. Freut mich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gerda,
Hast du sie für deinen Sohn oder für dich gemalt? Denn, wenn ich sie so betrachte könnten sie auch wunderbar in ein Kinderbuch hinein passen. Dein Talent war auf alle Fälle damals schon sichtbar, aber wieso auch nicht, denn Talent sieht man wohl sehr früh, wer Augen dafür hat!
Herzliche Mittaggrüsse vom wolkigen Berg
Ulli
Die Windbraut (1.Bild) mag ich sehr …
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Habs für mich gemalt. Die Windsbraut find ich auch erstaunlich gut.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Heisst das, dass du ansonsten deinen frühen Werken eher skeptisch gegenüber stehst?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ambivalent. Das stimmt auch für die späteren. Manches finde ich recht gelungen. Am liebsten habe ich Sachen, die ich als Übungen verstehe (wie dieSommer-Etüden). Sobald ein Bild nicht mehr Übung, sondern „Werk“ sein will, bin ich sehr mäkelig, und kaum eines findet Gnade.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kommt mir sehr bekannt vor, ich hampel hier nämlich gerade ziemlich rum, da ich nächstes Jahr ausstellen soll, habe mal zwei Bilder auf Leinwand abziehen lassen, beim ersten wurde ein Ausschneidefehler sichtbar, den ich in klein nie gesehen habe und das zweite ist zu dunkel und jetzt hampel ich eben rum.
ich machte mal Seidenmalereien, da waren die Entwürfe immer herrlich locker, wenn es dann aber an die Umsetzung ging … na lassen wir das, das sind olle Kamellen …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„Es wird schon werden… Kommt Zeit kommt Rat…. Mut hat auch der kleinste Muck. …“ Und sag ich zu mir: es eilt ja nicht, du hat ja noch massig Zeit.
O weh, ja, ich kenne das, und wie ich in letzter Minute, mit „heißer Nadel“ noch ein Bild verderbe, um es zu verbessern.
Am Ende hat man dennoch meist mehr Bilder zusammen, als man tatsächlich braucht, und das ist dann seeehr entspannend.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Diesen Satz lese ich sehr gerne: Mut hat auch der kleinste Muck… und ja, es wird schon! gerade ist mir eh ein wochenlanger Fels von der Seele gefallen: Konflikte lassen sich eben doch lösen, wenn zwei erwachsene Frauen miteinander reden und sich vorher ein bisserl Raum geschenkt haben!
hach … hängt irgendwie auch mit der Ausstellung und dem Ortwechsel zusammen und warf nun fast 4 Wochen einen langen Schatten. Bin ich sooo froooh!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
gut! Sehr gut! Ja so Geschichten können sehr quälend sein. Wünsch dir was!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag sie. Ich finde sie gut.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Freu 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kunst muss man können, einen guten Tag wünsche ich dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt siehst du mich lächeln liebe kowkla!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Windsbraut erinnert mich an Endes Fuchur, der Glücksdrache und das vierte Bild ist so leicht und fedrig…. Sehr schön. Dir noch einen schönen Abend, vielleicht bist du gerade in deiner kleinen Bucht ? ….Marie
Gefällt mirGefällt mir
Danke Marie! Die Bucht war heut früh. Jetzt sitz ich auf der Turmterrasse wo wir unterm Moskitonetz schlafen. Ein kühlendes Windchen fächelt die schweißnasse Stirn. Gute Nacht!
Gefällt mirGefällt mir
*lächel*, sie zeigen, daß da noch viel mehr drinsteckt!
Alle sind wirklich schön, aber was dann daraus wurde, das ist schon um einige Nummern größer, liebe Gerda! Gut, daß Du diese Anfänge noch hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank liebe Bruni!
Gefällt mirGefällt 1 Person