Samstag ist Märchenstunde: Das Orakel. Fortsetzung und Ende

IMG_5246 Das Märchen vom vergangenen Samstag erzählte von einem König, der alles hatte, den aber die Frage nach der Zukunft seines Glücks umtrieb. Würde ein anderer seinen Thron besteigen, ein anderer sein Weib lieben, ein anderer seine Krone tragen? Er suchte ein Orakel auf, um eine Antwort zu finden. Eine alte Frau, die aussah wie ein Fragezeichen, schrieb mit ihrem rußigen Stab eine Krakelschrift an die geweißte Wand.

Bis dahin erzählte ich vor einer Woche, hoffend, dass mir jemand von euch hilft, die Schrift zu entziffern. Aber natürlich konnte das nur der König selbst. Es ist wie beim Träumen: Nur der Träumer weiß, was der Traum ihm sagen will. wir anderen tappen im Dunkeln.

Der unglückliche König also las: „Dein Pferd wird von einem anderen geritten, deine Frau von einem anderen geliebt werden, deine Krone wird ein anderer tragen und dein Hund …“

„O weh! Das will ich nicht erleben!“ rief der König verzweifelt und sprang ins nächstbeste Gewässer, um seinem Leben ein Ende zu bereiten.

IMG_5262

Da seht ihr ihn liegen, am Grunde des Wassers. Sein Pferd, nun herrenlos, fing ein vorbeiziehender Bauer ein und ritt damit davon. Seine Frau trauerte ein wenig, als sie von dem Tod des Gatten erfuhr, tröstete sich aber bald und liebte einen anderen. Der bestieg den Thron und setzte sich die Krone aufs Haupt. Glückliches Paar!

IMG_5261aa

Nie fragten sie, wie lange ihr Glück dauern werde. Es dauerte, solange es eben dauerte.  Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie auch heute noch glücklich und zufrieden.

IMG_5258a

Selffulfilling prophecy nennt man das, was dem  unglücklichen König widerfuhr. Eine sich selbst erfüllende Prophezeiung.  Drum merke: Genieße den Tag und frag nicht nach dem morgen. Gibt es denn ein morgen? Sind wir morgen nicht alle tot?

IMG_5258aaa

Der treue Hund aber verwandelte sich in einen Seehund, damit er seinen Herrn bewachen kann dort, wohin ihn seine Dummheit brachte. Er hat eben mehr Liebe und Verständnis in seinem Hundeherzen als ich und du.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Märchen, Psyche, Tiere abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Samstag ist Märchenstunde: Das Orakel. Fortsetzung und Ende

  1. juergenkuester schreibt:

    Schön! Und so wahr. Liebe Grüße Juergen

    Gefällt 1 Person

  2. Katrin - musikhai schreibt:

    Man sagt es immer wieder: Tiere sind schlauer als die Menschen. 😏

    Like

  3. Hella schreibt:

    Dein König ist doch ein rechter Hohlkopf! Warum gräbt er nicht seinen Garten um und pflanzt Obstbäume und Beerensträucher, dann kommen die hungrigen Kinder, er kann sogar eine Köchin anstellen und einen Musiker und einen Dichter, die den Kindern zeigen, wie man tätig werden und Schönes hervorbringen und andern Freude machen kann, und er bewegt sich mitten unter ihnen und zeigt ihnen, wie man auf einem Esel oder gar einem stolzen Pferd reiten kann…Ich glaube, er würde sich nicht um den Verlust seines Reichtums kümmern sondern erleben, wie ihm jeden Tag Reichtum zuwächst und also froh in die Zukunft schauen. Und wenn er nicht gestorben wäre, dann lebte er noch heute. Hella

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Da hast du recht, Hella. Ein Hohlkopf ist er, wie so viele von uns. Anstatt sein Leben zu nutzen, macht er sich Sorgen um das morgen und bringt sich aus Angst vor dem Verlust selbst um Hab und Gut und Leben. Möge er sanft ruhen, bewacht von dem treuen See-Hund. Und mögen wir klüger sein.

      Like

      • Hella schreibt:

        Ich wollte eigentlich mit meinem Beitrag darauf hinaus, daß Tätigwerden in der Welt und für die Welt den Egoisten im Elfenbeinturm heilt, der meinetwegen in uns allen steckt. H.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..