In der Zeichenschule (7): Jüngling mit Spiegelbild, Pharao

Heute zeichnete ich wieder Köpfe. Als Motiv wählte ich einen Jünglingskopf – vermutlich ein Olympiasieger -, der sich in einem großen Spiegel spiegelte. Dahinter stand ein weiterer Kopf, offenbar etwas Ägyptisches, vermutlich ein Pharao, denn auf der Kopfbedeckung ist eine Uräus-Schlange zu erkennen. 

Drei Stunden war ich konzentriert bei der Arbeit, aber fertig wurde ich nicht. Der Pharao-Kopf bedarf der gründlichen Überarbeitung, bei den anderen Köpfen geht es mehr um Feinarbeiten. Morgen gehe ich noch mal dran.

Es war ein herausforderndes Motiv, und ich bin nicht unzufrieden mit dem vorläufigen Ergebnis.

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, alte Kulturen, gemeinsam zeichnen, Kunst, Leben, Meine Kunst, Skulptur, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu In der Zeichenschule (7): Jüngling mit Spiegelbild, Pharao

  1. Reiner Wende schreibt:

    Ich bewundere Künstler, da ich nur mit Zirkel und Lineal zeichnen kann

    Like

  2. federfluesterin schreibt:

    Das ist wirklich schwierig. Derselbe Kopf aus zwei Perspektiven! Aber sehr lehrreich!

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      danke dir! Ich will es heute noch mal probieren. Finde das Thema faszinierend. Aber tatsächlich schwierig, denn wenn ich mich beim Zeichnen vorbeuge, verändert sich der Winkel zwischen Kopf und Spiegelung und ich gerate ins Schwitzen.

      Like

  3. federfluesterin schreibt:

    Ja, eigentlich müsste man ein Daumenkino zeichnen können.

    Like

  4. PPawlo schreibt:

    Eine perfekte Lösung braucht’s hier nicht, finde ich. Gerade das Unfertige übt hier auf mich einen großen Reiz aus – Faszinierendes Bild!

    Gefällt 1 Person

  5. Eine perfekte Zeichnung solltest Du gar nicht mehr ausprobieren, denn das, was ich sehe, ist richtig gut, Gerda! Du weißt doch, das total Perfekte scheint dann wie eine Kopie und Deine persönliche Note wird fehlen. Meines Erachtens wäre das nicht richtig.

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..