Skizzen statt Fotos (Parkszenen)

Bezug: die Parkszenen. Federfluesterin warnte mich, ich solle lieber keine Kinderbilder zeigen. Nun bin ich sowieso kein Freund solcher Grenzüberschreitungen und hatte daher diese Fotos mit ziemlichen Skrupeln gepostet. Ich konnte einfach nicht wiederstehen, weil die Kinder so reizend aussahen. Auch war keins der Gesichter en face zu sehen. Nun aber bin ich doch so sehr verunsichert, dass ich drei der Fotos wieder herausgenommen habe, während ich zwei, die als fast anonyme Gruppenfotos im öffentlichen Raum durchgehen können, erstmal stehen lasse. 

Um die Fotos zu ersetzen, habe ich Skizzen der Szenen gemacht.

Sicher, auch solche skizzenhaften Zeichnungen haben ihren Charme. Aber man muss schon ein großer Zeichner sein, um der lebendigen Wirklichkeit von Menschen gerecht zu werden. Immerhin habe ich es versucht.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Zeichnung abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Skizzen statt Fotos (Parkszenen)

  1. Lopadistory schreibt:

    Grenzüberschreitung? Liebe Gerda in den sozialen Medien werden von treusorgenden Elternteilen Videos veröffentlicht, die so manchem p…. veranlagten das Herz oder sonst was öffnet … lglore

    Gefällt 1 Person

  2. derdilettant schreibt:

    zu erkennende Personen bzw. deren Eltern sollte man schon um Erlaubnis fragen. Die Zeichnungen sind doch ohnehin viel schöner!

    Like

  3. Ganz ausgezeichnete Zeichnungen sind das liebe Gerda! 👌🏻👍🏻👏🏻👏🏻👏🏻

    Like

  4. pflanzwas schreibt:

    Ich finde, die Skizzen sind toll geworden. Menschen in Bewegung darzustellen ist schwierig. Ich finde, du hast das alles sehr gut eingefangen!

    Gefällt 1 Person

  5. federfluesterin schreibt:

    Mir gefallen sie gut. Sind halt ganz von Dir. 🙂

    Gefällt 1 Person

  6. federfluesterin schreibt:

    Wenn ich mal Gesichter auf einem Foto unkenntlich machen wollte, hab ich einfach einen Tierkopf, zB. einen lächelnden Katzenkopf, drübergeblendet. Find ich angenehmer anzuschauen als eine Verpixelung, und der Zweck ist ja auch erfüllt.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..