Häuserkomplex am Meer (Tägliches Zeichnen mit gestückelter Überblendung):

Sitzend auf der Ummauerung eines hässlichen Gebäudes, dessen 20-30 Aüüartements im Sommer für wenig Geld an Athener vermietet werden, schaue ich hinüber zu einem Komplex aus Häusern und Bäumen, der an der felsigen Steilküste hochklettert und die kleine Bucht abschließt. Direkt am Geröllstrand und durch eine Mole geschützt liegt ein Lokal, das auch jetzt, am Sonntag Mittag Ende April, ein paar Besucher hat. Eine junge schwarz gekleidete Frau steigt mit schnellen sicheren Schritten über das Geröll hinunter zum Wasser, bleibt einen Moment stehen und verschwindet aus meinem Blickfeld. Ich versuche, all das auf der Zeichnung festzuhalten. Auf die fertige Zeichnung lege ich zum Fotografieren einen Stein, denn der leichte, noch kühle Wind dreht das DINA4-Schreibmaschinenpapier um, auf dem ich gezeichnet habe.

Zu Hause probiere ich aus, was eine Überblendung mit einem Foto des Motivs erbringt.

Da sich Zeichung und Foto nicht genau zur Deckung bringen lassen, zerschneide ich das Foto digital und verschiebe die Teile auf der Zeichnung. Die Schnittstellen lasse ich stehen. Ich mag sie, sie lassen das Bild atmen.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu Häuserkomplex am Meer (Tägliches Zeichnen mit gestückelter Überblendung):

  1. Boh Gerda wie machst Du das Deine Zeichnung passt fast perfekt über das Foto!
    Zudem ist diese Zeichnung super genial, einfach wunderschön ❣️😍😍😍👌🏻👍🏻

    Like

  2. Ich mag die Überblendungen sehr, es schimmert noch eine andere Art von „Wirklichkeit“ durch und die Ebenen bereichern sich gegenseitig, zumindest ist das meine Wahrnehmung.

    Like

  3. Gisela Benseler schreibt:

    Eine sehr gute Zeichnung, finde ich. Die Überblendung mit den Schnittstellen, die das Bild „atmen“ lassen, gefällt mir auch sehr.

    Like

  4. Grossartig, das gefällt mir sehr. Danke auch für die Einblicke ins Entstehen.

    Like

  5. Schon die Zeichnung muß schwierig gewesen sein, liebe Gerda, und dann die zusätzliche Überblendung, ganz wundervoll und das Ergebnis scheint in ein Geheimnis getaucht zu sein.
    Die Wirklichkeit wird ausgeblendet, das Geheimnis überwiegt.

    Like

  6. So schien es mir, liebe Gerda ❣️

    Like

  7. pflanzwas schreibt:

    Die Überblendung gefällt mir eigentlich schon, aber du hast Recht, der „Sprung“ auf dem letzten Bild macht es noch spannender!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..