Tagebuch der Lustbarkeiten: Bilder angucken und austauschen

Soll ich oder soll ich nicht? Soll ich anstelle des einen Bildes ein anderes hinhängen? Da ich nicht alleine lebe, kann ich diese Frage im gemeinsam benutzten Wohnraum auch nicht alleine entscheiden. In der Regel heißt es: Lass mal alles so, wie es ist.

Heute einigten wir uns darauf, ein Bild auszutauschen. Damit verschwand zwar der rote und rosa Fleck des Gemäldes „Vor Sonnenaufgang“ (2008), der mir immer gefiel, von der Wand…

dafür aber ist dort nun eine „Bootswerft“ von 2016 zu erblicken.

Die Technik: Pigmente, Kleister, Kohle, aufgeklebte Wellpappe auf Leinwand.

Das Bild hing bisher im Atelier, also musste ich dort für einen Ersatz sorgen. Natürlich spielen wieder Boote eine Rolle. Nennen wir es „Segelmacherei“.

Auch dies ist mit Pigmenten, Kleister, Kohle, außerdem mithilfe von Klebestreifen grob befestigten grau-weißen Papierfetzen von der Rolle auf Leinwand entstanden und etwas neuer, vermutlich von 2018.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Tagebuch der Lustbarkeiten abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: Bilder angucken und austauschen

  1. afrikafrau schreibt:

    ja, finde ich gut, Bilder, die ich nicht archiviert und verstaut habe, tausche ich
    immer wieder aus – Flur Galerie- z.B.

    Like

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Das wirkt alles sehr schön.

    Like

  3. steinegarten schreibt:

    Es ist wirklich faszinierend, wie ein Bild die Stimmung im Raum verändert .. das Bücherregal darunter wirkt plötzlich viel harmonischer ….

    Gefällt 1 Person

  4. kopfundgestalt schreibt:

    Wir schichten auch beständig um… 🙂

    Like

  5. Deine Wohnräume haben ein ganz neues Gesicht bekommen, liebe Gerda.
    Gefällt mir sehr.

    Like

  6. PPawlo schreibt:

    Da hast Du eine sehr harmonische Lösung gefunden! Die vorher war für mich kontrastreicher. Beide mag ich sehr! Die Details faszinieren mich dadurch , dass sie voll abstrakte Bilder ergeben!
    Ich wechsel meine Bilder auch immer wieder einmal. Dsa gibt frischen Wind!

    Like

    • gkazakou schreibt:

      Danke, Petra. Ich kann im Wohnbereich leider nicht oft austauschen, erstens weil ich das nicht allein entscheiden kann und zweitens wegen der sehr unterschiedlichen Formate. Unten im Atelier bin ich natürlich frei zu tun und zu lassen, was ich will. Da kommt es auf einen Nagel mehr oder weniger auch nicht an.

      Gefällt 1 Person

  7. bonanzamargot schreibt:

    ich würde das bild nicht so dicht über dem bücherregal aufhängen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..