Tagebuch der Lustbarkeiten: auf den Segelhafen schauen und träumen

Groß ist der Himmel, durchzogen von Konsensstreifen, die sich ausbreiten und zerfließen. Über den Gebirgsausläufern sammeln sich Wolken. Sehr still ist es hier. Im Becken des Hafens schwanken leise die Masten der Segler. Bald geht’s hinaus, ihr Lieben!

Die Gänse liegen im Gras, den Kopf im Gefieder verborgen. Kein Zaun schützt sie, doch sie fürchten sich nicht.

Ein kleiner frisch renovierter Hauskomplex dort, wo das Zubringersträßchen in einem Wenderondell endet und der Fußpfad beginnt, macht mich träumen. Wie es wohl wäre, hier zu wohnen, am Segelhafen, mit den frei herumwandernden Gänsen und den leise schwankenden Masten der Boote? Wie wäre mein Tagesablauf? Wäre ich eine andere, wenn ich hier wohnte?

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere, Träumen, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: auf den Segelhafen schauen und träumen

  1. Frozen Cigar schreibt:

    Konsensstreifen 😉

    Like

  2. bonanzamargot schreibt:

    man kann sich verändern und doch gleich bleiben. der kern einer persönlichkeit bleibt, glaube ich, immer gleich, aber es gibt so viele facetten der persönlichkeit außenherum, die entweder verkümmern oder je nach ort und herausforderung aufblühen.

    Like

  3. Du wärst immer die, die Du bist!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..