Osterhasenaufstand abgewehrt.

Das ganze Jahr schon stehen sie nichtsnutzig herum und warten auf ihre Stunde. Als das Trommeln der Hasenpfoten hoch im Norden erst leise, dann immer lauter ertönt, können sie ihre Unruhe nicht mehr verbergen.

Was ist los? fragt er. Du hörst es doch, Ostern, sagt sie. Es ist unsere Stunde.

Nein, sage ich, eure Stunde ist es noch nicht, denn hier, wo ihr lebt, gilt eine andere Zeitrechnung.

Aber.. , sagt er. Das ist gemein, sagt sie.

Übellaunige Hasen sind schlecht auszuhalten. Ich muss mir etwas einfallen lassen. Für Eier ist es echt zu früh, auch für den Osterkuchen. Vielleicht tun es Eier-Imitationen, zum Beispiel Mandarinen, Zitronen, Äpfel? Ich versuche mein Glück. Und siehe da, sie beruhigen sich.

Aber…. , sagt er. Na gut, damit gehts zur Not auch, sagt sie. Hauptsache Ostern.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Feiern, Fotografie, Leben, Tiere abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Osterhasenaufstand abgewehrt.

  1. Beste Osterwünsche zu euch! LG Michael

    Like

  2. linienspiel schreibt:

    Herrlich! Dieser Oster-Disput passt ausgezeichnet zu den beiden Hüftstemmern.
    Ihr Körperausdruck erweckt bei mir zudem den Eindruck, es könnte sich auch um ein Jodler-Duo handeln😄

    Like

  3. bonanzamargot schreibt:

    die probleme von osterhasen. ich hätte da einen psychotherapeuten an der hand.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..