Das ganze Jahr schon stehen sie nichtsnutzig herum und warten auf ihre Stunde. Als das Trommeln der Hasenpfoten hoch im Norden erst leise, dann immer lauter ertönt, können sie ihre Unruhe nicht mehr verbergen.
Was ist los? fragt er. Du hörst es doch, Ostern, sagt sie. Es ist unsere Stunde.
Nein, sage ich, eure Stunde ist es noch nicht, denn hier, wo ihr lebt, gilt eine andere Zeitrechnung.
Aber.. , sagt er. Das ist gemein, sagt sie.
Übellaunige Hasen sind schlecht auszuhalten. Ich muss mir etwas einfallen lassen. Für Eier ist es echt zu früh, auch für den Osterkuchen. Vielleicht tun es Eier-Imitationen, zum Beispiel Mandarinen, Zitronen, Äpfel? Ich versuche mein Glück. Und siehe da, sie beruhigen sich.
Aber…. , sagt er. Na gut, damit gehts zur Not auch, sagt sie. Hauptsache Ostern.
Beste Osterwünsche zu euch! LG Michael
LikeLike
Herzlichen Dank dir, Michael. Ich heb sie mir für unser Ostern in einer Woche auf.
LikeLike
Herrlich! Dieser Oster-Disput passt ausgezeichnet zu den beiden Hüftstemmern.
Ihr Körperausdruck erweckt bei mir zudem den Eindruck, es könnte sich auch um ein Jodler-Duo handeln😄
LikeLike
Jodler-Duo? Ich weiß nicht, aber ich werde sie fragen, was sie davon halten. 🙂
LikeGefällt 1 Person
☺️
LikeLike
die probleme von osterhasen. ich hätte da einen psychotherapeuten an der hand.
LikeLike
Och nee, keine Psychotherapie! es sind ja ihre Lebensumstände, die sie bedrücken und die sie in den Aufstand treiben…. Zu recht, wie ich finde. Stell dir vor, du wirst nur einmal im Jahr nachgefragt, die andern Tage stehst du nutzlos im Regal….
LikeGefällt 1 Person
kenne ich – zumindest so ähnlich.
LikeLike
🙂
LikeLike