Tagebuch der Lustbarkeiten: In guter Gesellschaft im Bergdorf speisen

Es war wieder einmal einer dieser Tage, wo ich nicht weiß, welche von den vielen Lustbarkeiten ich hier besonders würdigen soll. Ich war nämlich in guter Gesellschaft in einem Bergdorf, woher eine meiner Freundinnen stammt und wo sich letztes Jahr Panagiotis Manikis niedergelassen hat. Dort führt er auch seine Seminare über natürliche Landwirtschaft nach Fukuoka durch …(siehe hier).

Wir speisten gemeinsam in der Anlage der „Holzhäuser“ oberhalb des Dorfes – bestehend aus einer Reihe sehr nett eingeríchteter Häuschen, die an Einzelreisende und Gruppen vermietet werden (sie kommen von überall her, neuerdings vermehrt aus Israel), und einer ausgezeichneten Gaststätte, wo, das versteht sich, nach der natürlichen Methode gezogenes Gemüse und Salate den Speisezettel anführen. Aber auch alle anderen Speisen sind reichlich vorhanden und vorzüglich zubereitet.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Ökonomie, events, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Tagebuch der Lustbarkeiten abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: In guter Gesellschaft im Bergdorf speisen

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Diese Atmosphäre ist sympathisch und wohltuend, ja das kann ich mir gut vorstellen. Schön. Ich habe es weitervermittelt.☺️🍀

    Gefällt 1 Person

  2. Johanna schreibt:

    Das ist spanned! Gibt es dazu mehr Info?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..