Dora zum NeuntenNeunten: Karen (Samothrake-Bericht 5)

„So geht das nicht!“ quäkt Dora. – „Was geht so nicht, meine Liebe?“ frage ich leicht irritiert und schaue von meinem Buch auf (das immer noch die Augustus-Biographie ist. Ich komme einfach nicht voran). – „Deine Leser und natürlich erst recht deine Leserinnen wollen wissen, wer Karen ist, der du das Land vermacht hast“.  –  „Meinst du?“

Ich zögere. Sicher, ich weiß inzwischen einiges über Karen, sie hat es mir ja erzählt, aber kenne ich sie deshalb auch schon? Und wenn ja, gehört das hierher? Andererseits: sie ist Künstlerin, und als solche ist sie eine quasi öffentliche Person, mit website und accounts bei FB und instagram. Was sie dort von sich zeigt, kann ich auch hier zeigen. Und damit auch ein klein bisschen für sie werben. (Hallo, Hamburger!)

Karen Backhus in Therma, Samothrake (instagram)

„Klar kannst du das!“ kräht Dora. „Brauchst du aber nicht. Die Leute können ja selbst nachgucken, wenn sie Lust drauf haben! Zeig lieber das, was du fotografiert hast, zum Beispiel den Kolobri-Stein, den sie dir geschenkt hat!“

Der Kolibri-Stein, ja. Den hat Karen mir geschenkt (danke Karen). Er ist ein wenig anders als die anderen höchst kunstvoll bemalten glatten Steine, die ich in ihrer Stube in Therma (heiße Quellen) in die Hand nehme. Die Bemalung zeigt kein Mandala wie die anderen, sondern …ja, was?  Wir einigen uns schnell: er zeigt einen Kolibri! In der Pension lege ich ihn auf mein Afrikakleid, um ihn abzulichten.

Du denkst vielleicht, das Bemalen von Steinen sei keine Kunst, sondern eine schlechte Angewohnheit von Menschen, die die Steine in ihrer Naturform nicht schön genug finden? Ich gebe zu, ich dachte bisher so. – Bis ich Karens Steine sehe und selbst versuche, einen zu bemalen. Pustekuchen! Schade um die Farben. Ich befördere den armen farbmisshandelten Stein schleunigst zurück in den Bach, der mir zu Füßen fließt.

Karen aber macht aus jedem ihrer Fundstücke echte Kunstwerke: Seien es Hölzer, Blätter, Steine oder wie auf dem abgebildeten Foto die Reste eines Schildkrötenpanzers – mit hoher Konzentration und Einfühlung fügt sie den Naturobjekten Bedeutung und Schönheit hinzu.

Innengewebe eines Schildkrötenpanzers, von Karen Backhaus gefunden und bemalt (ihr Foto)

Ihre unglaublich präzize, in sich schwingende Mandala-Malerei auf Leinwand kenne ich nur von Fotos. Ich kann mich nicht entschließen, eines von den vielen Gemälden auszusuchen. Viel besser ist es, du gehst auf ihre website – die ist nämlich in Zusammenstellung und Aufbau ein Augengenuss pur.  Da verstehst du auch den Geist, aus dem heraus Karen ihre Kunst schafft und ihr ganzes Leben als Kunstwerk gestaltet.

Sag selbst: Hätte ich eine bessere Hüterin meines Landes finden können?

Karen mit bemaltem Ahornblatt (instagram)

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Natur abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten zu Dora zum NeuntenNeunten: Karen (Samothrake-Bericht 5)

  1. afrikafrau schreibt:

    Das ist ja alles zauberhaft und ähnelt sehr meiner Afrika-Geschichte – einfach magisch – da ich auch nach langer Suche (kein Zufall) solch einen Menschen fand, um
    meinen Afrika- Traum, weiterzugeben. Wir lernten uns auch persönlich kennen nach vielen E-Mail – Kontakten, eine Persönlichkeit- ein Glücksfall) Da war wieder diese Magie Afrikas spürbar.

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Ich habe mich schon oft gefragt, wie du deinen Afrika-Traum weitergegeben hast. Wie schön zu hören, dass du uch einen passenden Erben gefunden hast! Wenn es passt, ist immer ein wenig Magie dabei, finde ich… 🙂

      Like

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Den bemalten Stein auf Deinem Afrka-Kleid und so viele feine kleine Besonderheiten bringst Du in Deinen Worten und Bildern wunderschön zur Geltung, Gerda. Und das alles fügt sich zu einem erfreulichen neuen Ganzen.

    Gefällt 1 Person

  3. Eva Farniente schreibt:

    Wahrlich hättest du keine bessere Hüterin für dein Land finden können. 🤩 Toll, was Karen macht! Ob hier Dora oder gar Fortuna ihre Finger im Spiel hatten? 😃

    Gefällt 1 Person

  4. BabuschkaKunst schreibt:

    Eine Zauberin…wie aus einem Märchen…wie gut, dass es diese „bunten Vögel“
    unter uns gibt…Danke für diese Freude!!

    Gefällt 1 Person

  5. lachmitmaren schreibt:

    Wow! Ich bin ganz fasziniert. Danke fürs Hinführen zu Karen … .

    Gefällt 2 Personen

  6. wildgans schreibt:

    Ja, und schöne Grüße

    Gefällt 1 Person

  7. Ich bin begeistert, liebe Gerda.
    Wunderschön, was ich da finde. Ein echter Traum

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..