Grünes Herz (Sukkulente 1)

Auf unserem aus Bruchsteinen gemauerten Holzschober steht eine kleine Ansammlung von Blumentöpfen mit Sukkulenten. Nichts Besonderes,  aber sie machen mir Freude. Immer mal wollte ich eine komplette Fotoserie davon einstellen. Aber dazu werde ich wohl so bald nicht kommen. Warum also nicht peu a peu?

Heute beginne ich mit einer unscheinbaren dunklen Schönheit. Wenn jemand den Namen weiß: bitte melden!

Wenn das Licht ins Zentrum fällt, leuchtet das grüne Herz auf.

Von Nahem ohne Sonnenlicht  betrachtet

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Leben, Natur abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten zu Grünes Herz (Sukkulente 1)

  1. Sie ist wunderschön mit ihrem grünen Herz! Ich kenne mich mit Pflanzen und Blumen überhaupt nicht aus! Wenn mir was gefällt, dann wird mir meistens gesagt, es sei Unkraut!🙈🤔😂

    Gefällt 2 Personen

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Unglaublich schön, Gerda! Peu a peu, wie gut, all diese Schönheiten nach und nach einzeln zu zeigen. Das ist ja schon sooooo viiiiel!!

    Gefällt 2 Personen

  3. lyriost schreibt:

    Vielleicht eine Artischockenart.

    Gefällt 1 Person

  4. Utesandig schreibt:

    Das schöne Ding könnte zur Pflanzengruppe „ Fette Henne“ gehören liebe Gerda.

    Gefällt 1 Person

  5. hanneweb schreibt:

    Auch bei mir im Garten habe ich den ganzen Sommer über einige dieser hübschen Sukkulenten, die momentan noch zum überwintern im Haus sind, denn ich mag diese teils kräftig roten Köpfe mit grünem Herzen auch sehr!
    Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende 🍀☀️

    Gefällt 1 Person

  6. Friedrich schreibt:

    Liebe Gerda, wenn mich nicht alles täuscht, hast Du einen Hauswurz bzw. Dachwurz fotografiert, mit dem schönen taxonomischen Namen „Sempervivum“, bescheidene und stille Nachbarn am Haus. Dort, wo Mauersockel und Dächer bepflanzt werden, findet man ihn oft.
    Im Übrigen wieder einmal Danke!, für Deine unermüdlichen und erquicklichen Beiträge auf Deiner Seite. Gruß Friedrich

    Gefällt 1 Person

  7. Ich mag Sukkulenten und Kakteen sehr gerne und habe auch einige selbst, aber ihre Namen weiß ich leider so gut wie nie.

    Gefällt 1 Person

  8. pflanzwas schreibt:

    Wunderschön!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..