Wackelpudding
unverdrossen
knistern.
Waidmannsheil
΄s ist Winter noch, der Wind geht kalt
Der Jäger Max schleicht durch den Wald
Schnee fällt vom Aste, wenn es weht
und knistert leis, wo Maxe geht
*
Was will er wohl? Du kannst es raten:
Er träumt von einem Hasenbraten
Und Wackelpudding als Dessert
Denn diese Speisen liebt er sehr.
**
Das Häschen hat sich rausgetraut
Und knabbert froh an einem Kraut
Denn leider ist sein Magen leer
Und Runkelrüben gibts nicht mehr.
***
Der Jäger hat den Has erblickt
Und sich schnell in den Busch verdrückt
Er hebt die Büchse fest entschlossen
Und hätte sicher auch geschossen
**
Wenn, ja, wenn dort ein Hase wär!
Doch der ist dort schon längst nicht mehr.
Er rannte weg und unverdrossen
Hat er woanders Kraut genossen.
*
΄s ist Winter noch, der Wind geht kalt
Der Jäger Max schleicht durch den Wald
Der Schnee der knistert wo er geht
Und fällt vom Aste, wenn es weht.
Diese Zeichnung gehört zu einem Eintrag vom Otober 2016: „Der Jäger verfehlt den Hasen und andere Spielereien“. Dazu schrieb ich: „Beim dritten Bild kurvte der Stift ein bisschen länger herum, und so entstand ein dickbäuchigen Jäger, der vergebens versucht, einen Hasen zu erschießen. …“
Da sitz ich nun und bin froh für Maxe, im Wissen, dass hier am Mittwoch versprochen Kaninchen für Gäste auf dem Tisch stehen wird… und in mir nagt das Gewissen im Denken an Maxe, den ich dem Jäger nicht gegpnnt hätte….
Ein schönes Gedicht, ein unterhaltsames, mitreissendes, fliessendes, versöhnliches.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, Sandra! 🙂 Aber um Maxe musst du nicht froh sein, das ist der Name des Jägers, der leider nur Wackelpudding zum Essen bekommt. Das Häschen blieb namenlos.
LikeGefällt 1 Person
Och herrje, ich war wohl zu betroffen und las verworren
LikeGefällt 1 Person
🙂 Maxe wäre ja auch ein schöner Hasenname.Aber besser du gibst eurem Karnickel keinen Namen, sonst vergällt es dir noch den Genuss. 😉
LikeGefällt 1 Person
Hihi. Ich gestehe, ich hatte Loriot im Ohr mit seinem famosen Adventsgedicht 😎 😁
Aber ich weiß es sehr zu schätzen, dass weder der Jäger noch das Häslein zu Schaden kommen – anders als bei Erstgenanntem 😉
(Ich lese deine Reimereien so gerne – da könnten sich einige zum Thema Metrum bei dir was abgucken 😎😉.)
Abendgrüße 😁🐅🍷🍪👍
LikeGefällt 4 Personen
Danke, Christiane, auch für deine vielen emojis. Ich grinse still vor mich hin.
LikeGefällt 1 Person
Jaha, und meine Emoji-Statusleiste variiert: Jetzt gerade sitze ich mit Katze, Rotwein und Crackern herum und freue mich des Abends 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Seit wann hast du eine Katze? Ich dachte, du hättest einen Kater. Oder kommt der erst morgen früh, wenn die Flasche leer ist? 😉
(ich habe keine Emoji-Leiste, wie finde ich die denn?)
LikeLike
Ach, der Fellträger hört auch auf „der Katze“ 😉, „Kater“ sage ich nur, wenn das Geschlecht wichtig ist oder es korrekt sein soll. 😎
Ich dachte, jedes Smartphone hätte Emojis? Ich hole mir die über eine Taste auf der Tastatur nach vorn (rechts unten bei mir, hängt von der Tastaturbelegung ab), dann verschwindet die Tastatur und ich kann auswählen … 🤔
Kann dir da vor Ort bei dir jemand helfen?
LikeGefällt 1 Person
Ich schreib und lese am Computer, nicht am Smartphone. Dafür reichen meine Augen nicht mehr.
LikeGefällt 1 Person
Ahhhhh. Okay, alles klar. Ich weiß nicht, ob man über den PC an Emojis kommt, ich gebe zu, dass ich dass ich manchmal meine eigenen kopiere 😎😊
LikeGefällt 1 Person
Schön! Ich werde mal deine und die von anderen kopieren und mir eine Liste anfertigen 😁🐅🍷🍪👍.
LikeGefällt 1 Person
Falls du einen PC mit Windows hast: Gleichzeitiger Klick auf das Windows-Symbol auf der Tastatur und den Punkt auf der Tastatur, dann öffnet sich ein kleines Kästchen mit vorgegebenen emojis, leider aber nicht so schöne, wie Christiane sie hat. 🙂
LikeLike
Es spricht der Max: „Ei, dieser Hase
Hat eine äußerst feine Nase
Wenn er den Braten riechen kann
Bevor er schmort in meiner Pfann“
Der Has‘ ist darob sehr vergnügt
Dass er nun nicht im Pfeffer liegt
Dieweil der Maxe missgestimmt
Mit Wackelpudding Vorlieb nimmt
😉
LikeGefällt 6 Personen
Random, ich ziehe meinen Hut vor deinem kata-strophischen Tallent!
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank. 🙂
Ich finde es witzig, wie in dieser Geschichte der Hase eigentlich dergestalt im Pfeffer liegt, dass der Hase den Braten riecht und es deshalb keinen Braten gibt und der Hase nicht im Pfeffer liegt… 😉
LikeGefällt 5 Personen
Eine feine Skizze, so leichte Linienführung!
LikeGefällt 1 Person
Herrlich, noch besser als der „wilde Jägersmann“ im Struwwelpeter!
LikeLike
Groooßartig! Ich fühle mit Jäger und Hasen… alles fliesst und in diesem Fall hin zu einem versöhnlichen Ende mit einem überlebenden Hasen. So würde ich auch gern dichten können…
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 05.22 | Extraetüden | Irgendwas ist immer