Wackelpudding
unverdrossen
knistern.
Entschließung
Wackelig und weich
Dem Wackelpudding gleich
ist die Erde, sind die Beine
Als sie endlich ganz alleine
Sich entschlossen
Unverdrossen
Ohne erst lang nachzufragen
Sich in diese Welt zu wagen.
Siehe, nach den ersten Schritten
Steht sie in der Welten Mitten
kräftig, voller Mut
Ah, wie tut das gut!
Und sie tanzet
Und sie pflanzet
Einen neuen Lebensbaum
Unbegrenzt von Zeit und Raum.
Nah am Ohr die Geister flüstern
Und die fernen Sterne knistern
Wie die Seide edler Damen
Ja so sei es: Amen.
Sternenknistern gefällt mir richtig gut, liebe Gerda, und einen neuen Lebensbaum würde ich mir wünschen, der die Brücke von hier nach dort schlägt – aber ach, sofort hätte ich Angst um ihn … 🌳
Weiß nicht, was in mich gefahren ist, heute ist nicht mehr gestern 😟
Friedliche Abendgrüße 😁🌧️✨🌔🍷👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das Knistern der Sterne habe ich von Rimbaud geklaut. Ist eine meiner Lieblingszeilen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tanzende Fische? Sieht hübsch aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, Gisela. Die Äste eines Baums und ein hoher Felsen gegen den Abendhimmel
Gefällt mirGefällt mir
Gerda, das wunderschöne Photo am Schluß meinte ich nicht, sondern die Schnipselarbeit zu Beginn.
Gefällt mirGefällt 1 Person
du meinst das bunte Bild mit den Wörtern? Das ist von Christiane.
Gefällt mirGefällt mir
Nein, ein Schnipselbild von dir, das wie tanzende Fische aussieht, ganz oben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merkwürdig, ich habe eins gemacht, habe es aber nicht veröffentlicht. Gbt es dort eine Spirale wie eine Sonne?
Gefällt mirGefällt mir
Merkwürdig, es ist verschwunden. Ich sehe nur noch Christianes Bild. Von dem Schnipselbild sah ich nur den unteren Teil. Die Spirale darüber war nicht zu sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe Dein Gedicht noch einmal in Ruhe gelesen und erkenne, daß es sich auf den Lebensbaum bezieht. Danke, es ist ein wunderbares Gedicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke dir, Gisela, fürs Wiederlesen.
Gefällt mirGefällt mir
schööön, liebe Gerda, und vor allem auch das geklaute Sterneknistern *lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 frou-frou heißt es im Original. Ma Bohème. „Mon auberge était à la Grande-Ourse.– Mes étoiles au ciel avaient un doux frou-frou“ (Meine Herberge war bei der Großen Bärin. Meine Sterne im Himmel hatten ein leichtes Knistern wie Seide.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach, wie wunderschön, Gerda!
Gefällt mirGefällt 1 Person
am Ende wackeln sie wieder, die Beine und wir können den Wackelpudding noch einmal in uns spüren.
Gefällt mirGefällt mir
deine Beine wackeln? Oder die Erde?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das rauszufinden wird immer schwerer. *grins*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, im Griechischen gibt es eine vergleichsweie Redewendung: steht der Horizont schief oder segeln wir schief?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 05.22 | Extraetüden | Irgendwas ist immer