DER DREIZEHNTE DEZEMBER
Auch hinter dem 13. Türchen fand ich eine kluge Stimme, die sich gegen das Unmenschliche und Verkehrte unserer Zeit erhebt. So fasse ich Mut, auch die übrigen Türchen dieses Kalenders noch zu öffnen. Die kritische Stimme gehört einem deutschen Kardinal (Gerhard Ludwig Kardinal Müller) .
Um es vorweg zu sagen: Ich bin nicht katholisch, und irgendwie auch immer froh gewesen, dass es mir erspart blieb, mich mit den Verbrechen und Dogmen der katholischen Kirche herumschlagen zu müssen. Und nun, da der Papst das Impfen für die Erlösung von allem Übel zu halten scheint, bin ich noch froher.
Um so mehr freue ich mich, heute einen hochkarätigen katholischen Geistlichen zu Wort kommen zu lassen. Den link dazu fand ich bei Bernd von Red Skies over Paradise. Der Kardinal sagt u.a., die Agenda der Welt-Resetter sei Hochstapelei. Sie täten so, als „könnten wir jetzt mithilfe der modernen Technik und des Kommunikationswesens eine neue Schöpfung hervorbringen, einen neuen Menschen erschaffen, aber eben nach ihrem Bild und Gleichnis“, und dann kommt ein Satz, den ich echt genial finde: „und ich möchte halt nicht geschaffen und erlöst werden nach dem Bild und Gleichnis von Klaus Schwab, oder Bill Gates oder George Soros oder all diesen Leuten, die….“ Nun, den Rest kannst du ja selbst anhören, falls du das möchtest.
Ganz hervorragend, daß er seine Stimme erhebt! Es ist nur traurig, daß er offenbar der Einzige ist, der es öffentlich macht!👌👍🙌
LikeGefällt 3 Personen
gestern wars auch ein katholischer Geistlicher, auf den sich Malone lobend bezog: Erzbischof Vigano
LikeGefällt 3 Personen
Danke, Gerda, für diesen nicht schrecklichen sondern aufbauenden Beitrag. Den wird man dann auch bei mir sehen. Da muß ich nicht fragen, denke ich.
Deinen Mondspaziergang hätte ich sonst sehr gern auch übernommen.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, Gisela, den konntest du gern übernehmen. Ich habe nun verstanden, wie ich es aushalte mit dem „schrecklichen“ Kalender. Indem ich Stimmen zu Wort kommen lasse, die Mut zeigen.
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine gute Entscheidung, finde ich.
LikeGefällt 1 Person