Rote Flammen drängen über die steinerne Mauer, schlagen über sie hinweg. Die Bougainvillea im Nachbargrundstück ist es. In den meisten Gärten blüht diese Pflanze aus der Familie der Wunderblumengewächse (Nyctaginaceae), und niemals hört sie auf zu blühen. (Foto vom 27.11.2021)
Ihre Prachtfarbe kommt freilich nicht von den Blüten: die sind winzig klein und weiß. Die Blüten werden von tiefroten Laubblättern umgeben (Scheinblüten). (Foto Oktober 2021)
Die violette wilde Bougainvillea ist hier am häufigsten. Sie ist widerstandsfähiger, die Äste sind dornenbewehrt, aber ihre „Blüte“ ist so zart und weich wie die der gezüchteten Schwestern.
Immer leuchtet das Rot und Violett der Bougainvillea in den Gärten, nie verstummt es. So war sie im Mai
mit noch geschlossenen Blütchen
Dies ist ein Eintrag zum 1. Advent! Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich einen erfreulichen Sonntag!
Liebe Gerda.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Adventssonntag.
Viele Grüße ins schöne Griechenland.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Jürgen! 🧡
Gefällt mirGefällt mir
Auch dir, liebe Gerda! 😁🧡👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, christiane! 🧡
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, das ist wirklich erfreulich. Dir/Euch auch einen schönen 1. Adventssonntag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gisela 🧡
Gefällt mirGefällt mir
Das sind die Freuden an den Gestaden des Mittelmeers 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, ja, stimmt, Myriade!
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine Farbenpracht! 💐
Dankeschön fürs Zeigen 💐
Schöne Adventszeit 🍃🍂🍁🍂🍃
Herzliche Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, lieber Lu! 🧡🧡
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab einen schönen Tag, liebe Gerda 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dir auch einen schönen 1. Advent, Gerda! Diese Bougainvillea wäre ein definitiv nachhaltigerer Ersatz für die hier so beliebten Weihnachtssterne. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Michael! Die Weihnachststerne gibts hier auch, vor jedem Blumengeschäft stehen sie , aber sie wachsen auch als große Sträucher in so manchem Garten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, die haben also die ganze Welt bevölkert. 😉 Wenn die in freier Natur wachsen, dann kann man die wenigstens ohne die sonst notwendigen Spritzmittel-Rückstände geniessen.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön. Und das mit den Scheinblüten wusste ich noch nicht. Auch dir einen schönen ersten Advent.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Mitzi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Scheinblüten sind es? Das wußte ich nicht, Gerda!
Schöne Adventstage wünsche ich Dir!
Gefällt mirGefällt mir
Die Farben dieser Blumen sind echt der Knaller, also ihre Blätterfarben. Das wußte ich gar nicht, daß die Blüten selbst so klein sind. Früher empfand ich diese Pflanze oft als etwas künstliches. Durch die Farben wirkte alles ein bißchen unecht auf mich, als wären Blatt und Blüten aus Papier 😉 Am Besten wirken sie dort, wo sie ursprünglich vorkommen finde ich. Wirklich phänomenal 🙂
Gefällt mirGefällt mir