Ambrogio Lorenzetti hat vor knapp 700 Jahren im Rathaus von Siena drei große Fresken gestaltet, die unter dem Titel Allegoria ed effetti del Buono e del Cattivo Governo bekannt geworden sind. Sie stellen allegorisch die gute und schlechte Regierung und deren Folgen für die Bewohner dar. (Abbildungen findest du im Netz)
Ich stand vor Jahren vor diesen Bildern, die mich nicht nur wegen ihrer schönen Farben, sondern auch wegen ihrer einfachen Logik beeindruckten. Wird gut regiert, herrscht Frieden, die Menschen produzieren, treiben Handel, tafeln, tanzen, musizieren und haben ein fröhliches Gemüt. Wird schlecht regiert, herrscht Krieg, die Häuser brennen, die verelendeten Menschen berauben sich und schlagen sich gegenseitig tot, die Raben krächzen von Trübsal und Unglück, denn auch sie finden nichts Essbares mehr auf den verwüsteten Feldern.
2015, als wir hier in Griechenland eine funkelnagelneue „erstmals linke“ Regierung bekamen, versuchte ich schon einmal, diese einfache Logik mit Legebildern nachzubilden. https://gerdakazakou.com/2015/09/22/buon-governo/.
Heute fiel mir ein, Lorenzettis Modell auf zwei Adventskalender anzuwenden, die ich in Form von täglichen Geschichten und Bildern, Nachrichten und Gedanken gestalten will.
Der eine Kalender wird durch das Bild der Heiligen Familie, gelegt aus farbigen Schnipseln, angekündigt. Er wird nur angenehme, herzerwärmende, aufbauende Bilder und Nachrichten enthalten. Ich nenne ihn „Der fröhlichen Kalender“
Der zweite Adventskalender ist schwarz-weiß. Er zeigt gewöhnliche Menschen, Leute halt, auch Kinder. Gelegt habe ich ihn aus denselben, nun auf die weiße Seite gedrehten Schnipseln. Diesen Kalender machst du besser nicht auf, wenn du dir die gute Laune nicht verderben willst. Nicht, dass ich scharf auf schlechte Nachrichten wäre – wahrhaftig nicht. Doch ich fürchte, es wird sie geben, auch wenn Vorweihnachtszeit ist. Wie er sich füllt, weiß ich noch nicht. Von Tag zu Tag wird es sich erweisen, wie schlimm die Nachrichten sind, die mich erreichen. Ich nenne ihn „Der schreckliche Kalender“.
Danke dir für die Vorwarnung zum zweiten Kalender, Gerda! Sagen wir mal so 😉 „die beste Zeit Deutschlands scheint vorüber zu sein“. Wünsche dir ein schönes Wochenende! LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Solll ich das nun in den schwarz-weißen Kalender aufnehmen, Michael?
LikeGefällt 1 Person
Wenn du willst gerne, Gerda! Aber schocken wir die Leute vielleicht nicht zu viel, denn die sind psychisch schon etwas sehr angeschlagen. LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Werden die beiden Kalender denn getrennt gepostet oder einander kontrastierend?
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, Marion! Getrennt werde ich sie posten, denn ich will ja gerade vermeiden, dass Menschen bei mir mit Negativ-Nachrichten konfrontiert werden, die sie jetzt in der Adventszeit gar nicht wissen wollen. Im Grund hast du mich auf die Idee gebracht, als du schriebt, dass du „wild entschlossen“ seist, dir die Adventszeit nicht mit schlechten Nachrichten vermasseln zu lassen.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! 🌟🌟🌟
LikeLike
Die heilige Familie hast du herzerwärmend getroffen. Mein Mannheimer Papa würde sagen: „Da geht einem das Herzel auf!“
LikeGefällt 1 Person
Das sagst du sooo schön, danke, Marion!
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeLike
Ich entscheide mich lieber für keinen der beiden Kalender. Die „Heilige Familie“ war einmal und ist nicht mehr. Was im „schrecklichen Kalender“ zu sehen sein wird, möchte ich lieber nicht sehen. Aber es gibt ja noch einen anderen Weg, und das ist die jeweilige Gegenwart, in der wir ja „Zeichen setzen“. Welche?
LikeGefällt 1 Person
Du hast da wohl was missverstanden, Gisela. Beide Kalender beziehen sich auf die Gegenwart. Der „fröhliche Kalender“, der von er „Heiligen Familie“ angekündigt wird, enthält erfreuliche Bilder und Geschichten, der andere unerfreuliche. Das ist der Unterschied zwischen beiden. Da manche Menschen keine schlechten Nachrichten mehr ertragen können, will ich die beiden Sorten auseinanderhalten. So kann jeder wählen, was er sehen möchte.
LikeLike
Du bist auf den Kommentar überzeugend und diplomatisch eingegangen. Wenn wir alle so wären. hätten wir wahrlich Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.
LikeLike
Wahrscheinlich werde ich beide Kalender lesen. Trotzdem behagt mir der Gedanke an machen Tagen auf das schreckliche zu verzichten und vorgewarnt zu sein. Einen schönen Sonntag.
LikeLike
Bin mal gespannt, wie du das gestaltest… ich schaue mir dann natürlich beide an… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bin selbst gespannt, Leela. Es gibt so viel jeden Tag! Da ist die Auswahl schwer.
LikeGefällt 1 Person
Ich warte gespannt, was Du uns zeigen wirst, liebe Gerda!
LikeLike