Wann habe ich eigentlich die neuen Schnipsel in Betrieb genommen? Aha, am 4. März. Auf einmal waren die scharfkantigen Glasscherben nicht mehr gefragt, und stattdessen traten diese bläulich-gestreiften grob gerissenen Schnipsel in Aktion. Sie waren plötzlich da, wurden zu Mamas, Vögeln, Knaben, Hunden, Bäumen, Booten, Meeren, Felsen.
Heute, zwischen gewichtigen Terminen, formten sie sich neu. Zuerst wurden sie zu einem fröhlichen Freilichtmaler. Seine Staffelei steht, elegant das eine Bein voran, auf dem welligen Grund, die Bäume gewähren von hinten Schutz, während nach vorne freie Sicht auf einen Leuchtturm ist. Möwen kreisen über seinem Haupt.
Hier siehst du den Freilichtmaler noch mal von Nahem.
Später fanden sich zwei andere Freizeitler ein. Mit sich führten sie ihre Drohnen, die sie durch die Luft sausen ließen. Welch erhabenes Gefühl, wenn die Fliegenden dem Befehl des Fingerdrucks gehorchen!
Der kleine Herr im Unterstand hat andere Gedanken. Ja, ja. Aber welche?
Dies Bilderlegen mit Schnipseln entspannt mich mehr als alles andere und macht mich fähig, mit schwierigen Situationen umzugehen. Ich kann es wärmstens empfehlen.
Kunst ist auch Lebenskunst! Trostgruss zu Dir, Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Lebenskunst ist auch Kunst. 😉 Ein Gutes Wochenende dir, karin!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ich meinte, aber falsch ausgedrückt habe: Deine Kunst zu gestalten, ist für Dich auch Lebenskunst – es stimmt beides, aber ich meinte dies.
Gruß aus dem Pladderegen und Sturm, Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie auch immer, Danke, Karin, 😉 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bezaubernde Geschichten entstehen da.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Marion. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessant, dass es für dich Drohnen sind. Ich habe spontan Vögel gesehen, nach denen die Menschen die Hand ausstrecken.
Danke für den Satz zu den Legebildern, was sie dir bedeuten.
Morgenkaffeegrüße aus dem Regen 😁🌧️☕🥐👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hände? Nee, höchstens Antennenarme. Mir bedeuten die Legebilder sogar noch viel mehr, liebe Christiane. Ich halte sie für die Creme meiner künstlerischen Bemühungen. 😉 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neben den Graphic Novels hast du eine eindrucksvolle Alternative in den Schnipsel Novels gefunden, die den echten Unterschied darin findet, dass du nicht ganz über den „Stoff“ verfügst, sondern ein Einvernehmen mit ihm eingehen musst. Dadurch entsteht etwas ganz Neues.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Einvernehmen mit em Stoff eingehen – das ist es, danke für die Formulirung, lieber Joachim. Und Schnipsel Novels ist ein prächtiger Titel für die Bücher, die ich irgendwann noch zusammenstellen muss. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrlich ist Dein Freilichtmaler, liebe Gerda!
Bei den anderen beiden Freizeitlern habe ich an Menschen gedacht, die Drachen steigen lassen.
Was der kleine Mann im Unterstand denkt, kann ich mir nicht recht zusammenreimen.
Hat er eine Antenne auf seinem Dach? Dann hätte er vielleicht die ständigen News über den Corona-Virus gehört und ist ärgerlich, weil er immer nur das gleiche Gerede hört…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, ja, vielleicht ist er auch unter dem Dauerregen aus allen Kanälen geschrumpft. Aber ich hoffe. denn jetzt hat er einen Unterstand.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag diese Schnipsel!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, ja, sie haben was, liebe Johanna 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Schnipselbilder begeistern mich. Früher oder später werde ich das auch mal ausprobieren. Sie sind einfach toll und unglaublich kreativ…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Ja, es ist eine sehr kreative Methode, da man nichts verklebt, alles veränderlich bleibt. Außer dmeinen eigenen habe Schnipselsätze benutzt, die ich postalisch von Mitbloggern erhielt, wenn du Lust hast, stöber mal unter Susannes Schnipsel, Jürgens…, Ullis…, Ules… Andreas…, Susanne Bs…, Myriades…. Brunis… , Die Art der Schnipsel führt zu sehr verschiedenen Bildausdrücken.
Gefällt mirGefällt mir