Ein neues Glasscherben-Legebild: Der große und der kleine Zampano. Wobei der kleine Zampano der große ist – und der große der kleine. Wer mir als Modell gedient hat? Dreimal darfst du raten.

Glasscherben: Der große und der kleine Zampano, 10.2.2021
Und weils von meinem Modell gewünscht wurde, habe ich noch ein paar Effekte eingebaut:
-
-
hinter Glas
-
-
in Öl
-
-
linear
-
-
freigestellt
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Eine schöne Zeichnung. Das andere kommt hoffentlich noch…
LikeGefällt 1 Person
Zeichnung? Die Zeichnungen habe ich doch rausgenommen….
LikeLike
Ist das eine Art Milchglas auf dem zweiten Foto?
Experimantierfreudig mal auf jeden Fall…
Gruß von der Kartoffeldrucksonja
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein Fotoshop-Filter namens „Glas“, liebe Sonja. Nix Handwerkliches.
LikeLike
Ich finde die Effekte kommen bei den Glasscherbenbildern besonders gut zur Geltung! Mehr als bei anderen Materialien. Klasse!
LikeGefällt 1 Person
Ja, finde ich auch, bzw es sind andere Effekte, weil das Glas scharfe Kanten hat, die bestehen bleiben, und weil es halbwegs durchsichtig ist, wodurch auffällige „Schnittmengen“ entstehen (zb beim kleinen Zampano im Hut). Hinzu kommt die Erde auf dem Glas, die sehr verschiedene Tönungen und Oberflächenstrukturen erzeugt. (Ich habe die Glasscherben absichtlich nur oberflächlich oder gar nicht gesäubert).
LikeGefällt 2 Personen
Ach so, daß mit der Erde hatte ich gelesen und dann doch wieder vergessen. Auch klasse und sehr weise von dir 🙂 Das du immer wieder auf so tolle Ideen kommst, so unterschiedliche Materialien zu verwenden! Deine Spielfreude scheint grenzenlos zu sein 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das braucht dich doch nicht zu wundern 🙂
LikeGefällt 1 Person
Jeder greift zu anderen Materialien und da denke ich manchmal, wow, daß ist toll, darauf wäre ich nie gekommen. Das macht die Welt ja auch bunter 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine Zeichnung von Eisenbahnwagen sehe ich, die sehr schön ist.
LikeGefällt 1 Person
Merkwürdig! Die habe ich gar nicht veröffentlicht. Ich hatte erst einen anderen Beitrag mit zwei Zeichnungen begonnen, davon eine mit Güterwaggons. Die habe ich gelöscht und das Glasscheibenbild (Zampano) gesendet.
LikeLike
Nun sah ich es endlich: Die Güterwagen und das alte Haus am Meer. Wenn Du sie auch nicht gesendet hast, so freue ich mich, sie nun zum ersten Mal zu sehen.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Gisela. Das ist sehr merkwürdig. Ich habe sie am folgenden Tag gesendet (Willi probt den Aufstand). Wieso kannst du sie hier sehen? Anscheinend hat WordPress sie gesendet, obgleich ich sie gelöscht hatte…..
LikeLike
Liebe Gerda, Technik war noch nie meine Stärke und das Internet noch weniger. Dies Rätsel kann ich Dir leider nicht lösen.
LikeGefällt 1 Person
Es ist schwer für mich… ich versuche dann, etwas zu sehen… und habe schon Ideen… und denke, die nicht sagen zu können… vielleicht sind sie doof. Nicht gewollt. Verletzend? Aber ja… vielleicht gehört ein Werk nach dem Erschaffen auch dem Betrachter? Ich habe keine Ahnung, finde aber spannend, was ausgelöst wird.
LikeGefällt 1 Person
Du sprichst in Rätseln, Sandra. Warum solltest du Ideen, die dir kommen, auch wenn sie „verletzend“ sein könnten, nicht aussprechen dürfen? Jedes Werk gehört, sobald es veröffentlicht ist, auch dem Betrachter. Und auch ich finde spannend, was jeweils ausgelöst wird. Das ist ja der Hauptgrund fürs Veröffentlichen.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Sie sind alle schön, aber das bearbeitete in Öl gefällt mir besonders gut. Es erinnert an ein Fenster.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Mitzi, für deine Wertschätzung.
LikeGefällt 1 Person
Das erste – hinter Glas – ist in der farbigen Barbeitung das schönste von allen für mich,
liebe Gerda.Es ist verblüffend, was Du alles aus den Glasscheiben entstehen läßt.
LikeGefällt 1 Person
Ich hab meinen Spaß damit – wie zuvor schon mit den Schnipseln. Heute betrachtete ich zusammen mit der Freundin, mit der wir das Behindertenprojekt machen, Legebilder mit deinen Schnipseln und beschlossen, sie auf unserer Webseite zu zeigen, weil sie einfach gute Laune machen.
LikeLike
Sie machen gute Laune, da hast Du Recht, liebe Gerda. 🙂
Es wird mir eine Ehre sein, wenn Ihr sie verwendet . Wie schön hört es sich an.
LikeGefällt 2 Personen
Ich sag dir Bescheid, sobald wir die Seite fertig haben.
LikeGefällt 1 Person
Das würde mich sehr freuen, liebe Gerda ❣
LikeLike