WordPress und Wortmans ABC-Projekt

Ich hatte den zweiten Beitrag zu Wortmans ABC-Projekt versehentlich eine Woche zu früh gepostet.   Ich zog ihn deshalb zurück, um ihn heute, um ein paar Worte bereichert, erneut zu posten. Dann suchte ich ihn wie eine Stecknadel. Parbleu, er ist mit dem Datum 19.1. erschienen! WordPress hat zwar die Veräänderungen akzeptiert, blieb aber stur beim ersten Veröffentlichungsdatum. Drum hier der Link zu meinem B-Beitrag. Tito life.

https://gerdakazakou.com/2021/01/19/abc-projekt-b-wie-bildband-bildungsbarriere-braunauge/

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu WordPress und Wortmans ABC-Projekt

  1. Karin schreibt:

    Liebe Gerda, wenn Du ihn aus dem Papierkorb holst,dann erscheint er wieder unter dem ersten Datum, dann musst Du auf Bearbeiten im Admin gehen und das Datum der Veröffentlichung ändern. Dann erscheint er richtig. Ich arbeite mit dem zum Glück immer noch angebotenen klassischen Programm.

    Gefällt 3 Personen

    • gkazakou schreibt:

      Danke, Karin. Ich arbeite auch mit dem classic, aber wenn ich später am Entwurf weiterarbeiten will, erscheint er als block. Und das macht mich ganz schön nervös. Wie machst du es?

      Gefällt 1 Person

      • Karin schreibt:

        Ich gehe immer über admin, klicke mich links oben in ….Beiträge ein, dann erscheinen die Veröffentlichten; Entwürfe und Geplanten und je nachdem was ich bearbeiten will klicke ich die entsprechende Spalte an und dann erscheinen sie und ich kann sie über den klassischen Editor bearbeiten.
        Klingt umständlich, ist aber ganz einfach.

        Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      Ich verstehe, Karin, denn ich gehe auch über „Beiträge“, um in den classic editor zu gelangen. Ich muss also dasselbe für „bearbeiten“ tun. Klasse!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..