Die Glasscherben-Tänzerinnen neu montiert

Vor rotem oder doch lieber vor blauem Himmel ?

oder vielleicht vor nächtlichem Meer?

 

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Feiern, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

17 Antworten zu Die Glasscherben-Tänzerinnen neu montiert

  1. mmandarin schreibt:

    Ich höre die Musik von Mikis Theodorakis. Ach, sooo lange her. Nächtliche Grüße aus Köln. Marie

    Gefällt 2 Personen

  2. finbarsgift schreibt:

    Zauberhaft schön vor allem vor dem rötlichen Himmel finde ich liebe Gerda.
    Herzliche Morgengrüße vom Lu

    Gefällt 4 Personen

  3. Verwandlerin schreibt:

    Vor rotem Himmel gefallen mir die drei Grazien am besten. Der Kontrast ist toll und die Stimmung lässt Hoffnung aufkeimen.

    Gefällt 2 Personen

  4. Xeniana schreibt:

    Vor dem rötlichen Hintergrund. Bild und Titel sind wunderbar.

    Gefällt 1 Person

  5. versspielerin schreibt:

    alle drei szenarien gefallen mir, sie wirken halt alle unterschiedlich. aber in jedem fühle ich musik. und griechenland. 🙂 einen lieben gruß aus dem stürmischen westerwald! diana

    Gefällt 1 Person

  6. Gisela Benseler schreibt:

    Vor rotem und blauem Himmel tanzen umd auch vor dem Meer, mit einer Blume zur Seite, – vielleicht ist das ja möglich zu dritt? Aber ohne Zuschauer. Heimlich das tun, wozu das Herz drängt, aber nicht provozierend mitten in einer Stadt. 🌸

    Gefällt 1 Person

  7. Beides! Der rote Hintergrund wirkt warm, der blaue Hintergrund eher kühl auf mich!
    Liebe Grüße Babsi

    Gefällt 1 Person

  8. mynewperspective schreibt:

    Das erste Legebild erinnert mich an einen lang zurückliegenden Besuch im Völkerkundemuseum, wo ich, von modernen Hexen angeleitet, gemeinsam mit vielen Frauen ein magisches Ritual ausführen konnte. Unvergesslich.
    Das zweite Legebild erinnert mich an die Vorbereitungen zum Silvester an der Copacabana. Magierinnen führten Rituale aus, um das Jahr zu verabschieden und das neue zu willkommen.
    Das dritte Legebild erinnert mich an die Silvesternach an der Copacabana, wo ich mit zwei Freundinnen und ein paar Millionen Menschen gemeinsam in das neue Jahr tanzte. Wir alle trugen weiß, so wie es Tradition ist.

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Drei wunderbare Erinnerungen, Serap, danke! Die Drei Frauen – damit hat es schon seine besondere Bewandtnis, von den drei Schicksalsweberinnen, den Moiren, über die Hexen im Macbeth („Wann treffen wir drei wieder zusammen?“) bis hin zu Tschechows „Drei Schwestern“ … Grad eben beendete ich eine Aufstellungsarbeit über drei Schwestern (die eine suchte Rat, denn die Beziehungen der drei sind verworren) – und danach besah ich mir die Scherben-Bilder erneut und fand sie sehr sprechend.

      Gefällt 1 Person

  9. Vor dem rötlichen Himmel finde ich die drei Tänzerinnen wunderschön und schöner noch als die anderen beiden

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..