Auch Filzstiftzeichnungen liegen auf meinem Schreibtisch, fallengelassen wie Maschen und gelegentlich wieder aufgenommen.
- Filzstift und halbtransparente Papiere
- Filzstift
Manchmal brauche ich dies schnelle Hinzeichnen, ohne die Absicht der akribischen Wiedergabe, frei, kindlich. Da kann entstehen, was grad aus der Hand läuft. Der Filzstift ist dafür ideal. Hast du einen blauen zur Hand? Gut. Ist er leergezeichnet? Die letzten Farbspuren tuns auch. Oder du greifst zu dem roten.
Dir ist das zu schwachfarbig? Na, dann kombiniere doch zwei Filzstifte
oder bearbeite es digital: verstärke die Farbigkeit, betone die Umrisse, mach Holzschnitte draus. ….
oder kombiniere es meinetwegen auch mit Legematerial:
Solche einfachen Filzstift-Zeichnungen haben mehr Potential, als du vielleicht glaubst.
Genau: die haben Potential. Und Energie! Und sind lebendig!
Liebe Grüße
Juergen
LikenGefällt 1 Person
Danke, Jürgen!
LikenGefällt 1 Person
Auch die „kindlichen“ Kritzeleien verraten noch die Meisterin, liebe Gerda.
Und die Betrachterin genießt die Zeichnungen mit kindlichem Vergnügen. Pure Lust am Sehen und Tun springen ihr entgegen!
LikenGefällt 1 Person
Das klingt gut und macht mir kindliche Freude, liebe Ule.
LikenGefällt 1 Person
Wie schön, Deine *Kritzeleien*, liebe Gerda. Ich muß mir unbedingt mal wieder Filztifte kaufen.
Du hast mir nun Lust darauf gemacht 🙂
LikenGefällt 1 Person
Na endlich jemand, der (die) den Ball auffängt!
LikenLiken
Vorhin habe ich schon vor mich hingekritzelt 🙂
Wie geht es Tito denn, Gerda?
LikenGefällt 1 Person
Gefällt mir sehr, diese spontane Art. Kindlich genial 🙂 Die Worte fielen hier schon, Potential und Energie. Hat unser inneres Kind doch oft am meisten davon und bringt uns eine fantastische kindliche grenzenlose Kreativität oder wenigstens die Ideen dafür! Sehr schön und weiter so 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke, Almuth!
LikenLiken