Viele von uns wissen nicht, wie sie sich angesichts der neuen Umstände richtig verhalten. Sicher, die Regierenden dieser Welt tun ihr Bestes, um uns zu erziehen. Sie zeigen uns, wie man seine Hände ordentlich wäscht und seine Nase putzt, wie man hustet, ohne seine Mitmenschen zu gefährden, und wie man seine Handschuhe entsorgt. Aber reicht das? Immer wieder höre ich, man solle nicht alles den Regierenden überlassen, sondern auch als Bürger seinen Beitrag leisten.
Um den Regierungen in diesen schweren Zeiten zu helfen, beginne ich nun eine neue Rubrik: Knigge zu Corvid-Zeiten.
No. 1:
Welchen Fehler macht der Mann mit Pudelmütze, der ein chinesisches Kleinkind im Rucksack trägt?
Wie ist das Verhalten des Hundebesitzers zu bewerten?
Was für ein Schriftstück hält der junge Mann rechts im Bild wohl hinter seinem Rücken versteckt? Unter welchen Voraussetzungen darf er die Herausgabe verweigern?
Falls du noch weitere Fragen hast: Hier darfst du sie stellen.
Die Figuren sind wieder einmal so was von großartig !
Gefällt mirGefällt 3 Personen
danke Myriade 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schmunzel … 😁
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zurückschmunzel 🙂 und frohe Ostern! (hm ja, heute, bei uns)
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön … frohe Ostern Gerda!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Schmunzelbildchen, liebe Gerda, ich bin entzückt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man soll nicht alles de Regierenden überlassen, sondern auch selbst seinen Beitrag leisten. Gut, Du tust es in dieser Weise, Gerda. Der Hundehalter hat sicher keine sauberen Hände. Der Dokumententräger muß ihm nicht die Hand reichen, das Dokument eigentlich schon. Der Chinese schützt sich selbst ( trägt eine Maske). Doch das Kind im Rucksack bekommt keine Luft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerda! Du bist die beste! Ein Hoch auf deine Kreativität…
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Mann mit der Rucksack lässt sein Chinesen-Baby in der Hockstellung im Rucksack etwas verkrampfen. Deswegen hat der rechte junge Mann mit dem Barett eines Ordnungsbeamten ihn wahrscheinlich aufgeschrieben. Aber der Kinderträger fordert vehement die Herausgabe des Strafzettels, um ihn zu zerreißen. Der Hundehalter ist darob zwar empört, traut sich aber nicht einzuschreiten und reagiert sich mit einem Fußtritt an seinem Hund ab.
Das ganze Bild zeigt beispielhaft die typische Reizbarkeit der in der Corona-Krise innerlich angespannten Menschen und wie schnell es zu einer explosiven Situation kommen kann, wo die die Welt dann aus den Fugen gerät.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😦
Gefällt mirGefällt 1 Person