

Bitte an Blumenfreunde und BestimmerInnen, die Frage zu klären! was hab ich fotografiert?

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Fotografie,
Leben,
Natur,
Umwelt abgelegt und mit
Blüten,
Fotografie,
Krokus verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ist denn der Frühling bei Euch schon da? Jedenfalls sind Wunder an Schönheit🌸🍃⛅
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mancher Krokus blüht auch im Herbst, liebe Gisela. Allerdings war ich erstaunt, ihn im November blühen zu sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sind sogenannte (Herbst)Zeitlose 🙂
Die sehen aus wie Krokusse,
sind aber keine *g*
Herzlich, Lu
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Mit den Krokussen ist es wie mit den Himmelschlüsselchen lieber Lu. Steht das Wetter gut, blühen manche auch noch im Herbst. Diese Sorte dürften Elfenkrokusse sein, sie blühen im Frühjahr zuerst, lange vor den gelben und dunkellila Sorten in einem matten Violett.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Himmlisch 🤗
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jupp
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gerda! Obwohl wieder unter „Anonymus“ erschienen, hast Du mich „gewittert“ und gleich bei meinem Namen genannt. Ja, daß die Krokusses diesmal bei Euch schon
Im November kommen (bzw. erst im Nov,?) Ist sicher ungewöhnlich. Das Klima hat sich
Überall sehr verändert…. Wir leben in einer End- bzw. Umbruchszeit und sollten die
„Zeichen der Zeit“ und die darin zu uns sprechenden „Botschaften“ deuten lernen.
Von i n n e n her tragen wir unseren Teil dazu bei, so oder so….Wir Menschen sind mit
Dem kosmisxhen Geschehen mehr verbunden, als wir ahnen, sind aber ihnen nicht
Willenlos ausgeliefert zunächst, sondern geben unseren „Code“ (?) mit hinein…💛✋💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Elfen-Krokus
Gefällt mirGefällt 1 Person
bist du da gaaanz sicher, lieber Finbar? Herbstzeitlosen kenn ich auch, sie blühen ebenfalls, aber die Blütenblätter sind schmaler und viel empfindlicher. Schau mal unter weißer Krokus, zB hierr: https://img.fotocommunity.com/weisser-krokus-e1e2377e-1536-4c6b-a847-3c97668ee733.jpg?height=1000
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ziiiiemlich sicher 🤗
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der ist es nicht liebe Gerda, ich vermute ein sanftlila Elfenkrokus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun schau mal, Lu, was Hella vom Felsenquell zu sagen weiß!
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Lu, schau mal, ich habe jetzt noch eine Collage aus vier Fotos gepostet.
Gefällt mirGefällt mir
danke schön, Arabella! Violett sind diese allerdings nicht, sondern strahlend weiß mit einem goldenen Zentrum.
für Finbar und Rainer noch: Die Blütenblätter sind ziemlich rund, und laufen am Ende spitz zu. Für Herbstzeitlosen haben sie zu kräftige Blüten und sind auch zu gerundet, finde ich. Bei Wiki lese ich, die Herbstzeitlose „kann gelegentlich mit herbstblühenden Krokussen verwechselt werden“.
Ich danke euch alle für diese kleine Bestimmungsrunde!
Gefällt mirGefällt mir
Den Elfenkrokus gibt es auch in weiß, zarter als normale Krokusse ist er.
Aber eigentlich gar nicht so wichtig, freu dich einfach dran.
Gefällt mirGefällt mir
Der Frühling kündigt sich an? Allerdings neige ich auch zur Herbstzeitlosen, wenn sich die Fotografin noch einmal bücken würde, damit wir den Stielansatz sehen, dann kann man es am Ehesten unterscheiden😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
das nächste Mal, Rainer, aber schau mal, was Hella vom Felsenquell sagt!
Gefällt mirGefällt mir
ich habe jetzt oben noch eine Collage gepostet.
Gefällt mirGefällt mir
Kleine Krokusse, solche sah ich vor Jahren auch schon im Spätherbst bei der Höhle des Zeus auf Kreta,
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ha, danke, Hella, für deine sachkundige Unterstützung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön und zart. Ich tippe auf Krokus, Herbstzeitlose sind zartlila und geschlossener. Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Marie. Kommentare siehe oben.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hätte spontan auch Herbstzeitlose gesagt, liebe Gerda, aber vielleicht sind es wirklich elfenzarte Herbstkrokusse . Auf alle Fälle sind sie ganz zauberhaft in ihrem blütenzarten Weiß!
Gefällt mirGefällt 1 Person
das finde ich auch: den Namen zu wissen, ist schön, aber die Schönheit kann man auch namenlos bewundern
Gefällt mirGefällt 1 Person
na, die Bestimmungsdebatte ist wohl durch, liebe Gerda, und ich habe auch nichts Neues hier beizutragen. Aber an deinem strahlenden Foto erfreue ich mich auch nach einer Woche noch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, ich freu mich, dich wieder auf meinen #Spuren zu sehen, liebe Ule 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die letzten Tage waren keine Bloggerzeit, immer wieder mal will das „richtige“ Leben seine Forderungen durchsetzen …
Gefällt mirGefällt mir