#inktober 2019 #tasty (wohlschmeckend, köstlich, würzig, herzhaft)

#inktober #tasty, Ausschnitt aus einer größeren Bleistiftzeichnung
Die Ausgangszeichnung ist schon alt und ziemlich verfärbt, ein Effekt, den ich hier ein wenig verstärkt habe.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
inktober,
Leben,
Meine Kunst,
Natur,
Zeichnung abgelegt und mit
#inktober 2019,
Äpfel,
herzhaft,
köstlich,
Korb,
Krüge,
Stillleben,
tasty,
Tuch,
Verfärbung,
wohschmeckend verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ein sehr gelungenes Bild! Hut ab! (Erinnert mich an Cézanne.)
Tasty passt hier bestens und die Verfärbungen sind sehr reizvoll! Herzliche Grüße, Petra
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke, Petra. Sicher spukte Cezanne damals, als ich diese Zeichnungen machte (es gibt noch mehr der Art) in meinem Kopf rum. Denn ich bewunderte und bewundere seine Stillleben sehr. .
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das ging und geht mir auch so .🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Stillleben im klassischem Sinn, ganz wunderbar, liebe Gerda und die Verfärbung und deine Verstärkung passen auch richtig gut. Ich bin begeister!!!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke Ulli. Ich mag das Altmeisterliche, das diese Zeichnung ausstrahlt, auch gern.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…die Früchte in der Schale erhöht gegenüber den tiefer liegenden Individualisten…darüber lässt sich trefflich nachdenken…lg
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 dieses Stillleben bietet sich auch noch in anderer Weise für Interpretationen an, zB für tiefenpsychologische. Schau mal die Form des Tuches an – und dazu das Thema Apfel – schon bist du bei Eva und ihren Verführungskünsten….
Gefällt mirGefällt 1 Person
…und daneben gleich zwei Krüge, von denen mir der eine sanft, weich und einladend erscheint, der zweite sich abwendend, vielleicht weil er prüde sich der Meinung der Masse zuwendet? …jedenfalls findet das pralle Leben unten statt…und je länger ich das Bild betrachte, um so mehr muss ich lächeln…lg zu Dir
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das freut mich, Teggytiggs, Lächeln ist gesund. Und tatsächlich lässt sich das Bild nicht nur freudianisch, sondern auch jungisch interpretieren: Krüge sind Symbole des weiblichen Archetyps. Körbe auch. Und Äpfel sowieso. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, tasty: Verfüherischer Geschmack. Hab ich gern.
Ein knackiger Apfel aus deinem Sortiment mag als solcher dienen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerda, – Erführungskünste hin und her – : Dein Stillen ist einfach große Kunst
Und wirklich an der Seite von Ce’Zanne ( das sollte ein Apostroph sein) zurecht
plaziert! Schmeicheleien liegen mir nicht, und Dir auch nicht, da bin ich mir gewiß, also: Jenseits aller individuellen, psychologischen, theologischen… Betrachtungen, finde ich diese frühere Zeichnung, auch in reizvoller Vergilbung, aber auch ohne diese, da nicht wesentlich: Einfach „zauberschön“!😊 ( ist doch ein nettes neues Wort!😊) Wie bin ich froh, daß ich durchs Internet nun endlich Deine früheren Werke zu sehen bekomme! Also meinen ❤ herzlichen, verspäteten Glückwunsch dazu!💕 Gisela
Gefällt mirGefällt 1 Person
ein von Herzen kommendes verspätetes Dankeschön, Gisela, für deine lieben Worte.
Gefällt mirGefällt mir
☆ Verführungs….
☆Dein Stilleben😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ein klassisches Kunstwerk, liebe Gerda, erinnert mich an die prächtigen Stillleben der niederländischen Maler zum Beispiel.
Dass du hier die altersbedingte Verfärbung genutzt hast, finde ich einen idealen Umgang mit dem Zahn der Zeit: nicht klagen, was draus machen!
Sehr appetitanregend sind deine Äpfel, insofern passen sie ganz wunderbar zum Tagesmotto.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Ule, für deine schmeichelhaften Worte,die ich mir gerne anhöre. „Altmeisterlich“ finde ich diese Zeichnung auch und bewundere die Geduld, die ich damals aufbrachte, um sie zuwege zu bringen. .
Gefällt mirGefällt mir
Bist du heute weniger geduldig? Dein Stil hat sich sehr stark gewandelt, er ist stärker auf Linien orientiert, weniger malerisch, sozusagen. Deine „Ungeduld“ mag sich auf die einzelne Zeichnung beziehen, aber deine „Gesamtproduktion“ treibst du doch mit unerschöpflicher Geduld immer weiter voran.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das stimmt, Ule. Ich bin immer noch geduldig. Jedenfalls beim Zeichnen. Mit den Menschen nicht so. aber das war ich auch früher nicht. Ergo: es hat sich nicht viel geändert. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
So habe ich dich wahrgenommen ☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine alte Zeichnung, der Ausschnitt, ich sehe einfach das ganze wundervolle alte Werk von Dir,
die Äpfel, die Schale, die beiden Krüge, das faltenwerfende Tuch, auf dem dieses Arrangement in großer Harmonie aufgebaut ist. Ganz und gar zauberhaft, liebe Gerda. In Form und Ausgewogenheit ein Meisterwerk und ich glaube, so viel Geduld hast Du auch heute noch, ich denke da an Dein Bild vom übervollen Caféhaustisch von gestern *lächel*, das Du so toll hinbekommen hast.
Im heutigen Apfelbild sehe ich auch die Stille, die Ruhe, in der Du gezeichnet hast, keiner störte, Du hattest alle Zeit der Welt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Bruni, verspätet aber von Herzen mein Dankeschön für deinen liebevollen Kommentar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Apples with biro. Rarely to see.
I prefer colors.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke! alles zu seiner Zeit. Hier war schwarz.weiß gefragt, das ich übrigens sehr mag.
Gefällt mirGefällt mir