Im PingPong 041 habe ich ein Legebild auf zwei verschiedene Weisen bearbeitet und dabei Effekte erzielt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Manche rätselten, wie das eine Bild aus dem anderen entstanden war. Nun habe ich die Wandlungen auf einer Tabelle zusammengefasst. Von oben nach unten kann man die tastenden Schritte verfolgen, die von einem Haufen Schnipseln und einem einfachen Legebild zur digitalen Feuerblume geführt haben.
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.885)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (151)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (941)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.226)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.520)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.198)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (18)
- Zeichnung (1.047)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Die Collage sieht super aus!
Mir gefallen Nr. 10 & 11 ganz besonders gut!
Das ist immer wieder beeindruckend was Du aus den Schnipseln schönes zauberst!👌👌👌👌👌👍😁🙋♀️
LikenGefällt 2 Personen
Hab Dank, Babsi!
LikenLiken
Faszinierend, dieses „Protokoll“! Sich klar zu machen, was von Schritt zu Schritt genauer passiert ist, bietet einen Intensivkurs an Farbenlehre und Permutationskunde. Danke dass wir dir in diesem spannenden Prozess über die Schulter schauen dürfen, Gerda!
LikenGefällt 1 Person
Du bist da doch viel versierter als ich, Ule. Aber dankeschön, dass du es interessant fandest.
LikenGefällt 1 Person
und aus dem zögendzaghaften Wachstum der Pflänzchen aus dem staubtockenen Boden heraus hast Du ein feuriges Finrerno geschaffen, liebe Gerda.
Hier ist es noch Kunst (die Nr. 13 gefällt mir persönlich am allerbesten), aber wehe, es geschieht in der Realität …
LikenGefällt 1 Person
Danke, liebe Bruni. Inzwischen ist es an vielen Orten Griechenlands Realität. innerhalb von 24 Stunden gab es 39 Wildfeuer. Auf Euböa hat es schrecklich gewütet. Jedes Jahr brennt es dort, denn es gibt Bodenspekulanten, die das Waldgbiet gern in gut verkäufliche Grundstücke verwandeln möchten. Uns wurde vor vielen Jahren dort ein Waldstück angeboten – eine große Fläche für wenig Geld, Aber bauen darf man dort eben nicht. Das wollen die kriminellen Brandstifter ändern.
Die Regierung ist zum Glück sehr entschlossen vorgegangen, hat auch große Löschflugzeuge aus anderen EU-Ländern geliehen bekommen. So konnte dasschlimmste verhindert werden. Bis zum nächsten Mal….
LikenLiken