Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (14)
- Allgemein (2.287)
- Alltag (15)
- alte Kulturen (390)
- Architektur (70)
- ausstellungen (10)
- Ökonomie (130)
- Collage (9)
- Commedia dell'Arte (261)
- Dichtung (234)
- die griechische Krise (124)
- die schöne Welt des Scheins (367)
- Elektronik (23)
- elektronische Spielereien (365)
- Erziehung (106)
- events (287)
- Feiern (122)
- Flüchtlinge (58)
- Fotocollage (37)
- Fotografie (727)
- gemeinsam zeichnen (23)
- griechische Helden (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (10)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (211)
- Kinderzeichnung (4)
- Krieg (95)
- Kunst (529)
- Kunst zum Sonntag (132)
- Leben (1.696)
- Legearbeiten (352)
- Malerei (358)
- Materialien (146)
- Märchen (120)
- Meine Kunst (1.112)
- Methode (282)
- Musik (22)
- Mythologie (259)
- Natur (928)
- Philosophie (72)
- Pingpong mit Ulli Gau (29)
- Politik (45)
- Psyche (868)
- Reisen (238)
- Scherenschnitt (3)
- Schrift (64)
- Serie "Mensch und Umwelt" (109)
- Skulptur (107)
- Technik (28)
- Therapie (44)
- Tiere (352)
- Träumen (177)
- Umwelt (512)
- Vom Meere (195)
- Weltpolitik am Sonntag (7)
- Zeichnung (818)
- Zeichnung (152)
- Zwischen Himmel und Meer (298)
Erste Mandelblüten
Bild
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur abgelegt und mit Mandelblüte, Photographie verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
👏🏻 Bravo!!!
LikenGefällt 1 Person
Oooh und aaah! 🙂
LikenGefällt 3 Personen
YES!
LikenGefällt 2 Personen
Wie denn? Wo denn? Was denn?
LikenGefällt 1 Person
🙂 🙂 🙂
LikenLiken
🌷🌹🌷
LikenGefällt 1 Person
Hach! 😁
LikenGefällt 2 Personen
jaha! dieser Duft, diese Anmut!
LikenGefällt 2 Personen
So schön! Bei uns ist die Natur noch nicht so weit, aber dein Bild ist der Beweis: Der Frühling wird kommen! Danke dafür!
LikenGefällt 1 Person
Aber sicher, Viola, er kommt! Hier ist er halt ein wenig früher.
LikenGefällt 1 Person
Sehr schön, aber hier in Nordhessen nix los mit Mandelblüten. Da bleibt mir nichts anderes übrig, als Mandelkerne zu knabbern. 😀
LG Alexander
LikenGefällt 1 Person
das tue ich sowieso, lieber Alexander. Soll ja sooo gesund sein 🙂
LikenGefällt 1 Person
😍
LikenGefällt 1 Person
Ooooh wie schön 🙂 Hier habe ich heute die ersten offenen Krokusse gesehen. Ein paar kleine. Er nähert sich, der Frühling 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Nun ist erst mal wieder Winter…. und die Mandelblüten haben es schwer. Kalter Regen, Sturm. Doch es gibt noch sehr viele Knospen….
LikenGefällt 1 Person
Ich hoffe, die können das ab?!! Aber man staunt allzuoft, wie gut viele Blüten über solche Kälteeinbrüche hinwegkommen, wenn sie nicht zu arg sind!
LikenGefällt 1 Person
Momentan ist es vor allem der eisige Sturm…. Ist wirklich sehr heftig.Hoffen wir.
LikenGefällt 1 Person
super, liebe Gerda, beste Grüße kommen von mir zu dir
LikenGefällt 1 Person
Danke, Klaus. Alles Liebe!
LikenLiken
Wunderbare Aufnahme, liebe Gerda! Da muss man sich hier im bitterkalten Kanada noch ein wenig gedulden, bevor die ersten Blumen uns erfreuen.
LikenGefällt 1 Person
Ist es immer noch so kalt? Hier macht der Frühling auch grad ein Päuschen….
LikenGefällt 1 Person
Ja, wir sitzen gerade wie in einer Gefriertruhe. Aber die Sonne scheint so prächtig vom Himmel herunter und wärmt schon ein bisschen.
LikenGefällt 1 Person
Welche wunderschöne Zärtlichkeit sie ausstrahlen.
LikenGefällt 1 Person
Eben schaute ich nach ihnen aus. Ich fror erbärmlich, aber sie scheinen standzuhalten.
LikenGefällt 1 Person
Das erinnert mich an frühere Vorfrühjahrsbesuche auf Mallorca und die Erinnerung ruft positive Gefühle hervor. Deiner Blüte sei Dank!
LikenGefällt 1 Person
danke auch dir, Joachim. Tatsächlich habe ich die ersten Mandelblüten schon vor einer Woche gesehen, an einem Baum, der immer als erster blüht. Weiß nicht, warum, denn so besonders geschützt ist die Stelle gar nicht. Er ist so hoch, dass ich keine Blütenfotos machen kann Nun haben wir Schlechtwetter, aber ich denke, die Blüten halten durch. Es soll bald wieder schön werden.
LikenLiken
Wow! Davon können wir bisher nur träumen, liebe Gerda,
aber es ist gerade mal Mitte Januar, da sollte man hier bei und noch nicht zu viel erwarten…
LikenGefällt 1 Person
Mitte Februar ;). Ich weiß, eben war grad Neujahr….
LikenLiken