Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.881)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (12)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (637)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.219)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.516)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.195)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (14)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (159)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Im Stadtwald. Bleistiftzeichnung und Bearbeitung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung abgelegt und mit Baum, Bleistiftzeichnung, digitale Bearbeitung, Stadtwald, Stamm verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Man Gerda, im Zweitletzten und Letztem Bild sieht man deutlich ein Gesicht!
Und der Baumstamm sieht aus wie ein Körper oder Corpus!
Durch die Bearbeitung wird es deutlich sichtbar! Klasse!👏👏👌👍
LikenGefällt 2 Personen
Ja ich sehe in Bild zwei und drei den gekreuzigten Jesus…
LikenGefällt 1 Person
das gefällt mir am Bearbeiten. Versteckte Motive treten ans Licht.
LikenGefällt 2 Personen
Sehr ausdrucksstark. Gerade die ersten beiden Bilder sind sehr dynamisch. War Wind oder sieht das nur so aus? 🌀
LikenGefällt 2 Personen
Kein Wind. Aber ich zeichne im Stehen, schnell und etwas unruhig, weil ich ein Auge auf den Hund haben muss. Daskommt den Zeichnungen zugute.
LikenGefällt 3 Personen
😀
LikenLiken
😀
LikenLiken
sehr dynamische Bilder! was da alles zum Vorschein kommt, toll. 👍
LikenGefällt 2 Personen
danke, Diana!
LikenGefällt 1 Person
Leiber :-)!
LikenGefällt 2 Personen
ja. Baumnymphenleiber.
LikenGefällt 2 Personen
Der Baumgeist, der mir aus Bild IMG_4418 entgegen schaut, wurde offensichtlich ganz schön aufgescheucht 😉
LikenGefällt 1 Person
die Nymphe des Baumes 🙂
LikenGefällt 1 Person
hab einen schönen 3. Advent.
LikenGefällt 1 Person
danke, Klaus, ebenfalls.
LikenLiken
Die schwungvoll und dynamisch gezeichneten Skizzen gefallen mir sehr, liebe Gerda.
LikenGefällt 1 Person
danke, Peter! Ich freu mich drüber.
LikenGefällt 1 Person
Ist das in den unteren Bildern (links) eine Pareidolie?
LikenGefällt 1 Person
wie man es nimmt. Eigentlich sind es Astlöcher, ein Riss, ein Auswuchs in der Rinde.
LikenLiken
Schön sind sie, lebendig und zeigen sich uns in ihren elegantesten Formen, dank Dir, liebe Gerda!
LikenGefällt 1 Person
dank dir von Herzen, liebe Bruni. Ich hoffe, deiner Gesundheit geht es gut?
LikenGefällt 1 Person
Alles einigermassen, liebe Gerda …
LikenGefällt 1 Person
immerhin. dann kann es ja noch besser werden. 😉
LikenGefällt 1 Person
*lach*, DAS hoffe ich sehr, liebe Gerda!
LikenGefällt 1 Person
Die „Wesenheit“ Baum wird sichtbar! Mag ich sehr. 🙂
LikenGefällt 2 Personen
„Baum-Sein“ analog zu „Deutsch-Sein“? 😉
LikenGefällt 2 Personen
🙂 gacker … 🙂
LikenGefällt 2 Personen