Tagtägliche Zeichnung: Vertrocknete Feigenblätter

Verschrumpelt und löchrig sind sie geworden und kaum noch geeignet, Blößen zu bedecken: die Feigenblätter, die ich vor einigen Tagen vom Baum pflückte. Nun habe ich sie gezeichnet.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten zu Tagtägliche Zeichnung: Vertrocknete Feigenblätter

  1. Myriade schreibt:

    Ich finde sie schon als Foto wunderschön

    Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      danke, Myriade, ich auch, drum hab ich das Foto mit veröffentlicht. Die Wirkung ist freilich eine ganz andere, weil ich mich in der Zeichnung auf Umrisslinien und Schattenflächen beschränkt habe.

      Like

  2. Susanne Haun schreibt:

    Liebe Gerda, ich mag diese täglichen zeichnerischen Notizen sehr 🙂 und werde mich mal nicht gleich in meine Masterarbeit stürzen, sondern meine letzten Skizzenbucharbeiten scannen auf meinen Blog hochladen 🙂
    Liebe Grüße von Susanne

    Gefällt 2 Personen

  3. puzzleblume schreibt:

    Die Zeichnung scheint die Blätter wieder in Bewegung zu bringen.

    Gefällt 2 Personen

  4. Myriade schreibt:

    Ja, ich finde auch, dass die Zeichnung Wind zu den Blättern bringt …

    Gefällt 2 Personen

  5. Ulli schreibt:

    Wie sie erst so brav auf dem Papier liegen und dann durch deine Zeichenhand lebendig werden und ein Tanz beginnt …

    Gefällt 1 Person

  6. www.wortbehagen.de.index.php schreibt:

    Wie schön sind Deine Zeichnungen geworden, liebe Gerda.
    Was für eine Magie liegt doch in den gefallenen welken Blättern. Sie entfalten eine so eigene Schönheit, daß man sie gar nicht hergeben mag. Du hast sie festgehalten mit Deinem Zeichenstift und unvergessen werden sie nun in Deiner Zeichenmappe ruhen.
    Ich habe heute ein gefallenes sprechen lassen zum Herbst, der meint, er sei schon der Winter *g*
    http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2018/november/noch_kein_winter_und_doch

    Gefällt 1 Person

  7. Warum faszinieren uns vertrocknende Blätter? Gezeichnet noch mehr als fotografiert. Sehen wir darin mehr als es ist: ein Zerfall in anorganische Bestandteile?

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Herzlichen Dank, Joachim. Mich faszinieren sie momentan wegen der Form, die sie annehmen. Sie rollen sich ein und erstarren in dieser Bewegung. Ich weiß nicht, ob das zustandekam, weil ich sie vom Baum abflückte, als sie zwar schon verfärbt waren, aber noch ein wenig Feuchtigkeit hatten. Ich finde auch interessant, dass das gelbe Blatt sich vollkommen reinrollte, das grüne auf halbem Weg stehen blieb und das rötlich-grüne nur die Ränder einrollte und dann erstarrte. Alle Blätter sind nun kleine feste Skulpturen.

      Like

  8. Pingback: Erstarrte Form. | GERDA KAZAKOU

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..