Verfallene Gemäuer gibt es in Kalamata zu Hauf – teils Opfer der Erdbeben, teils der Bodenspekulation.

Wundersames entdeckt man, wenn man sich ein wenig auf sie einlässt.
So wie diese Backsteine.

oder auch als Bildausschnitt

Draufklick – vergrößern. Es lohnt sich!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
alte Kulturen,
Katastrophe,
Leben,
Materialien,
Umwelt abgelegt und mit
Backstein,
Fotografie,
Gemäuer,
Kalamata,
lost place verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Schönheit im Detail – wunderbar!
LikeGefällt 2 Personen
…wie schön! …sie sehen aus, wie aus Lehm und handgemacht…
LikeGefällt 1 Person
Großartig !
LikeGefällt 1 Person
Organischer Stein
LikeGefällt 1 Person
das dachte ich auch. Wie zusammengebaut von Wespen oder anderen Baukünstlern des Tierreichs.
LikeGefällt 1 Person
Malerisch
LikeGefällt 1 Person
Object trouvé 🙂
LikeGefällt 1 Person
Der morbide Charme des Zerfalls. Dafür muss man erst einmal einen Blick haben. Toll!
LikeGefällt 1 Person
danke! der Blick ist da, aber es bleiben Fragen nach Material und Fertigung.
LikeLike
Ganz nach meinem Geschmack und ich wüsste auch sofort was ich mit dem einen oder anderen Bild noch anstellen würde 😉 hach…
herzliche Grüße, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Mach doch, wenn du magst! (Natürlich hab ich beim Fotografieren sowieso an dich und deine Collagen gedacht. Ich fand übrigens sehr Interessant, wie Max Ernst den Unterschied zwischen cartiers collees und Collage erklärte. Bei dem einen geht es um Integration, bei dem anderen um Bruch
LikeGefällt 1 Person
Ich lausche ihm gerade und diesen Teil nahmich auch besonders wahr! Danke für den Tipp 🙂
und ja, gerne kopiere ich mir ein Foto von dir! Merci …
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Verlassene Orte 010 |