
„Aller Anfang ist leicht“ (c) gerda kazakou
Beste Wünsche und Grüße zum 1. Januar 2018!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
events,
Meine Kunst,
Psyche,
Zeichnung abgelegt und mit
1.1.2018,
Aller Anfang ist leicht,
Anfang,
Ölkreide,
Bleisift,
Neues Jahr,
Zeichnung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
wahrlich … eine feine, leichte Sinfonie!
Nochmals liebe Grüße an dich, Ulli
LikeGefällt 3 Personen
Ebenso.
LikeGefällt 1 Person
Alles Liebe für das neue Jahr, liebe Gerda.
Es ist etwas Altes zu Ende. Und Neues beginnt.
Immer wieder gibt es eine Chance für uns zu lächeln, zu hoffen, zu träumen und zu sein.
Das ist doch nicht wenig. 😊
Herzliche Grüße
Sylvia
LikeGefällt 1 Person
So ist es, liebe Sylvia. Es ist viel, es ist genug da. Ich hoffe, du kannst dich in diesem jahr guter Gesundheit erfreuen, um zu genießen, was du beginnst. Liebe Grüße! Gerda.
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank, Gerda.
Ich warte auf meine OP in vier Wochen und danach hoffe ich, es wird wieder richtig gut. Ich habe viel vor.😊
Herzensgrüße,
Sylvia
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön und leicht, als seien wir Federn
Es ist die Skizze, die auf der Staffelei stand, liebe Gerda. Aber irre ich mich?
Irgendwie ist es anders, und doch meine ich, sie könnte es sein, ein Teil davon?
LikeGefällt 1 Person
es ist das erste Bild, dass ich nach der Überschwemmung zeichnete. Das auf der Staffelei wollte ich zuerst nehmen, weil es das Neueste ist und auch Leichtigkeit ausdrückt. Die beiden sind also seelenverwandt.
LikeGefällt 1 Person
*lächel*, also nur ein Eindruck, der ähnlich war
LikeGefällt 1 Person
Möge auch Ihr Jahr so leicht werden, wie es die Zeichnung vermittelt.
Herzliche Grüsse aus dem Nordwesten,
Herr Ärmel
(Einem Boten ist sein Säckel offenbar auch leichter geworden)
LikeGefällt 1 Person
Lieber Herr Ärmel, herzlichen Dank für diesen Zuruf. Ein Sächelchen steckt wohl noch im Sack drin und reist in meine Richtung. Ich melde mich, sobald es eintrifft.
LikeLike
Mir kam die Meldung entgegen, es sei finally delivered…
Unglaublich, der Gedanke, dass ein Umschlag von hier nach dort mit dem Fahrrad verbracht wird.
Im Deutschen gibt es den merk=würdigen Ausdruck: „einen Brief aufgeben“…
LikeGefällt 1 Person
es Sir, finally delivered, aber noch nicht das Ihre .“Übers Jahr“ machen auch Schnecken mal ne Pause, lieber Herr Ärmel. Und nun ist bald der 6. Januar, da machen sie auch wieder Pause. ich bin zuversichtlich und gespannt, wann dem „einen Brief aufgeben“ das Echo „einen Brief in Empfang nehmen“ (έλαβα το γράμμα!) entgegen schallt. Beste Grüße!
LikeLike
Es st da, Herr Ärmel, es ist angekommen, und ich bin begeistert über Ihre ganz und gar großartige Wahl, ohne freilich ein Wort gelesen zu haben. Dafür war noch keine Zeit, denn ich brachte es eben aus der Taverne mit. Aber der Autor, die andere Bibliothek des Eichborn-Verlags, das Umschlagsbild von einem Großen der russischen Avangarde lassen mich ungewöhnlichen Lesegenuss erwarten. Sie haben mich reich beschenkt, wahrhaftig. Danke. Gerda
LikeLike