12-Monats-Bild: die Wurzelmännchen am 30. November

Zeilenendes Idee, ein Jahr lang an jedem letzten Sonntag dasselbe Motiv zu fotografieren, gefiel mir, aber die Realisierung ist mir nicht so recht gelungen. Zu viele Ortswechsel! Dennoch ein letzter November-Anlauf! Zeilenendes Beiträge und die der anderen Teilnehmer findet ihr hier

Noch einmal habe ich mich an die Wurzelmännchen herangepirscht, um ihr Novembergeflüster zu belauschen. Sehr nah konnte ich nicht ran, denn der Zaun, der neuerdings ihr Feld umgibt, ist nun erstmal zu. Ganz zu. Kein offenes Tor, kein Loch im Zaun. Zwangsläufig respektierte ich die Winterruhe der kauzigen Männlein, die mit ein paar zerzausten Zweigen und Blättern herumfuchtelten. Nur wenige hatten noch ein ehrbares Blattwerk aufzuweisen.

Als Kollektiv machten sie freilich immer noch was her: über das Feld legte sich der altgoldene Schein des vergehenden Weinlaubs.

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu 12-Monats-Bild: die Wurzelmännchen am 30. November

  1. kunstschaffende schreibt:

    Die Fotos sind doch ok! Man kann sehen, sie stellen sich auf den Winterschlaf ein! Schön, sie so nach einem Jahr wiederzusehen! Sie stehen in Reih und Glied um Dir zu Salutieren!😉

    Herzliche Grüße Babsi

    Gefällt 2 Personen

  2. Ulli schreibt:

    Ich würde es nicht als salturien sehen oder nennen, für ist es eher ein Winken – klar, dir zu 😉
    herzlichst zum Zweiten,
    Ulli

    Gefällt 1 Person

  3. TeggyTiggs schreibt:

    …sie winken, das empfinde ich genauso…und mit ihren dem Wind übergebenen Blättern entlassen sie Grüße in die Welt…

    Gefällt 1 Person

  4. www.wortbehagen.de schreibt:

    Sie sind so wunderschön erdverbunden anzusehen, liebe Gerda. Sie passen sich dem Lauf der Natur ganz und gar an und wissen, was ihnen guttut. Unter vielen ihresgleichen fühlen sie sich wohl. Einzelgänger sind sie nicht.
    Lächelnde liebe Grüße von Bruni

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..