dies habe ich eben zum Wochenthema „Hoffnung“ im Mitmachblog veröffentlicht.
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.881)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (12)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (637)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.219)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.516)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.195)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (14)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (159)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Auch in dieser Geschichte kommt wieder einmal die Frau nicht wirklich gut weg. Auch hier ist sie Schuld an dem Übel der Welt, sie muss von einem Mann geschrieben worden sein …
herzliche Grüsse
Ulli
LikenGefällt 3 Personen
Natürlich wurde sie von Männern geschrieben, liebe Ulli. Alle Geschichten werden anscheinend von Männern geschrieben, die Frauen erzählen sie dann ihren Kindern und Enkelkindern weiter. Pandora bekam die Biüchse als Geschenk von Zeus mit der Auflage, sie nicht zu öffnen. Aber was soll frau mit einer Büchse, die verschlossen auf dem Regal rumsteht? Natürlich wusste der Spender, was folgen würde. Genauso ist es auch mit dem Paradiesapfel: Geschickt eingefädelt, um frau den Schwarzen Peter zuzuschieben … 😉
LikenGefällt 1 Person
Es wird mehr wie Zeit, dass wir unsere Geschichten erzählen und da sind wir ja fleissig dran … gut so!
Schluss mit der schwarzen Petra 😉
LikenGefällt 1 Person
Liebe Gerda, danke für diese paradiesische Geschichte. Wir machen die Männer blind und zu unseren Werkzeugen, dabei sollte es so nicht gewollt sein. Wie gut, dass die Hoffnung noch in der “ Büchse “ ruht. Vielleicht wäre sie verloren gegangen, oder nicht erkennbar, in dem Wirrwarr des weltlichen Übel. So können wir die “ Hoffnung “ finden und „glauben“.
Alles wird – Gut -.
LG. Monika
LikenGefällt 1 Person
das verstehe ich jetzt nicht, Monika. Was meinst du damit: wir machen die Männer blind und zu unseren Werkzeugen? Wo entnimmst du das dieser Geschichte?
LikenLiken