Höhenflüge

Wer kennt nicht Wilhelm Buschs „fliegenden Frosch“?

Wenn einer, der mit Mühe kaum / gekrochen ist auf einen Baum / schon meint, dass er ein Vogel wär / so irrt sich der.

Mich begleitete der Vers bei vielen geistigen Flugversuchen, und ich fand ihn tröstlich, wenn ich mal wieder – platsch – auf dem Bauch gelandet war. Das heutige Bild illustriert diese so mühsam errungene Lebensweisheit. „Höhenflug“ ist ein „Simultanbild“, wie es im ausgehenden Mittelalter sehr beliebt war, in der volkstümlichen Kunst weiterhin gepflegt und im Comic des 20. Jahrhunderts neu belebt wurde.

Das Menschlein durchläuft die Stadien seines Lebensdramas zwar hintereinander, aber auf dem Bild sind Anfang, Mitte und Ende gleichzeitig zu besichtigen. Was recht lehrreich sein kann. Vom Ende her erschließt sich der Wert einer Handlung, nicht wahr? Oder reicht es, gute Absichten und Selbstvertrauen zu haben?

Flugversuche

Höhenflug (c) Gerda Kazakou

hopeful beginning

der hoffnungsvolle Beginn

the unhappy ending

das jähe Ende

bird from left

Vogel von links

bird from right

Vogel von rechts

der

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Dichtung, die griechische Krise abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Höhenflüge

  1. hellajm schreibt:

    Hallo, Gerda! Ich lese gerade mal Dein luftiges Bildchen so, daß ich links unten anfange und im Kreis nach rechts weiterfliege, und siehe da! Der Gefallene wird unter die Himmlischen aufgenommen und kehrt schließlich zur Erde zurück, wo es doch eigentlich recht hübsch aussieht.
    Hella

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Ja, Kreisverkehr! Klug gedacht, Hella! Man kann den Start beim Hinaufklettern in den Baum setzen, dann mit dem fröhlichen Flügelmenschen abstürzen und in Bandagen landen. Oder man beginnt mit dem Sturz, dann folgt naturgemäß der Aufstieg zu Höherem.

      Like

  2. Ulli schreibt:

    Oh, das sind feine Vögel … und ja, diese Zeilen von Busch sind auch mir sehr vertraut- was nun des Menschen Dasien anbelangt, so hilft wohl Vertrauen, Zuversicht und Selbstwertgefühl, schützt aber auch nicht wirklich vor dem Fall, dann und wann- wie sollten wir lernen 😉
    herzlichst
    Ulli

    Gefällt 2 Personen

  3. gkazakou schreibt:

    Hat dies auf MitmachBlog rebloggt und kommentierte:

    KOPFÜBER ist das Wort der Woche bei, Mitmachblog. Diese kleine Bildgeschichte illustriert, was mir vor zwei Jahren dazu einfiel.

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Ulli Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..