In der Presse

Die griechische Krise hat viele Gesichter. Eines davon ist das durch die Presse vermittelte. Zum Beispiel der Spruch von den faulen gierigen Griechen, die den deutschen Steuerzahler übertölpeln und auf seine Kosten feiern wollen.

Hier aber, im Olivenland (ich lebe in der Mani), denken wir eher an die Presse, die die Oliven durchlaufen müssen, auf dass das goldene Öl in die Kannen läuft.

Das griechische Volk wird durch die Presse gejagt, nun schon fünf Jahre lang. Das Ziel? Herauszupressen, was sich herauspressen lässt. Denn es gilt Schulden zu bedienen. So genau weiß dieses Volk zwar nicht, was es mit den Schulden auf sich hat. Was hat es sich zuschulden kommen lassen? fragt es sich wütend oder resigniert, je nach Temperament, dass es seit fünf Jahren nicht aus der Presse kommt? Doch da hilft kein Protest. Das Blut muss rinnen. Aus Prinzip, vermutlich. Zur Abschreckung vielleicht.

under pressure

In der Presse (c) Gerda Kazakou

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, die griechische Krise abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..