8sammeln 5/2024, eine Aufmerksamkeitsübung

Das Bloggen eröffnet immer wieder neue begehbare Pfade im Dschungel des internet. Ein Blog führt zum anderen. Erst kürzlich stieß ich, vermutlich über Christianes Blog https://365tageasatzaday.wordpress.com/ auf Cynthia alias Rübenigel und bei Cynthia nun auf Susanne Wagners Atemblog und ihre 8samkeitsübung (https://atemsinn.ch/sinne/8sammeln-mai-2024/), an der ich mich auch versuchen möchte. Jede und jeder kann mitmachen. Man kann den eigenen Text bis heute Abend bei Susanne verlinken.

Hier nun meine 8 Punkte, gesammelt in einer kurzen Frist des Tages (etwa 10 Minuten)

 

8sammeln 5/2024

Verfasst von Gerda Kazakou

1 Ich lese Cynthias Eintrag und beobachte, wie ihre Mitteilungen in mir eigene Assoziationen aufrufen: wirres Gefühlsgemisch beim Aufwachen, Kaffee-Geschmack auf der Zunge, feuchte Schnauze meines Hundes Tito, Harndrang, die Frage, ob ich mich hier beteiligen möchte, Vortasten zum Ursprung der Initiative.

2 Dort, bei Susanne, erfahre ich, dass sie Atemtherapeutin ist, was mich aufhorchen lässt.

3 Nun aber kehre ich ohne Umweg zu mir selbst zurück, fühle die Tasten unter meinen Fingerkuppen und höre das leise Geräusch des Tippens, fühle den Druck von Oberschenkel und Knie der übereinandergelegten Beine, und spüre das leichte Atmen der Katze, die hinter mir auf dem Bürosessel Platz genommen hat.

4 Das Kissen auf dem Sessel ist verrutscht, es drückt, ich lifte mein Gesäß, um es zu glätten, die Katze findet das ungehörig und springt mit einem leichten dtch auf den Holzboden.

5 Mein Blick folgt ihr, verlässt sie und bleibt an meinem Sohn hängen, der auf dem Sofa sitzt und liest. Ich fühle eine freudiges warmes Aufflackern in meinem Herzen, denn er ist mir ein lieber Besuch.

6 Mein Ohr fahndet nach dem Verbleib des anderen Lieben, des Mannes, dessen Drehsessel mir gegenüber leer ist. Wo ist er hin? Aus der Küche dringt Radiomusik.

7 ich nehme einen Schluck vom bereits erkalteten Kaffee und stelle den Kaffeebecher zurück auf den anderen geschlossenen Computer daneben. Mein Auge streift die vielen Eulen, die auf dem großen weißen Becher abgebildet sind.

8 Nachdenkend, was ich als nächstes tun will, fällt mein Blick auf eine Karte von E. Ja richtig, ich wollte ihr schreiben. Und in Gedanken wandere ich zu ihr hin. Wie gut es tut zu wissen, dass sie mir wohlgesonnen ist – so wie ich ihr. Wie es ihr wohl geht?

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Alltag, Erziehung, Fotografie, Leben, schreiben, Therapie abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

17 Antworten zu 8sammeln 5/2024, eine Aufmerksamkeitsübung

  1. Verwandlerin schreibt:

    Ein sehr inspitierender Beitrag! Ich sehne mich gerade auch nach wildem Schaffensrausch auf Bookstagram nach ein wenig Achtsamkeit und Entschleunigung. Danke für die Verlinkungen, liebe Gerda!

    Gefällt 1 Person

  2. Christiane schreibt:

    Ich finde es toll, wie man beim Bloghüpfen in fremde Projekte gerät und wie diese dadurch ihre Kreise vergrößern. Man muss ja nicht jede*n mögen, den*die man unterwegs trifft, aber was für eine Bereicherung!
    Und natürlich habe ich das Vorkommen der Katze mit Freude gelesen.
    Vielen Dank, liebe Gerda!
    Mittagskaffeegrüße 🌤️⛵🎶☕🍪

    Gefällt 2 Personen

  3. Anonymous schreibt:

    Hallo Gerda,

    schön, das du bei #8sammeln mit machst. Ich mag deine Momente und deinen Blog find auch auch ganz spannend.

    Herzliche Grüße

    Silke

    Gefällt 1 Person

  4. Anonymous schreibt:

    Hallo Gerda,

    das mit dem Kommentar hat irgendwie nicht geklappt oder doch?

    Ich freue mich, das du mit dabei bist. Bin dir gerne durch deine Momente gefolgt und habe ein bisschen quer gelesen.

    Herzlichst

    Silke

    Gefällt 1 Person

  5. Anonymous schreibt:

    Liebe Gerda, mich berührt das freudige warme Aufflackern in deinem Herzen beim Anblick deines Sohnes. Ach ja! ich hab auch einen Sohn, noch wohnt er hier bei mir. du erinnerst mich daran, das wirklich zu genießen. Auch ich spüre gerade ein freudiges und warmes Aufflackern, wenn ich an ihn denke (er ist gerade mit einem Freund verreist). Liebe Grüße, Anke

    Gefällt 1 Person

  6. kopfundgestalt schreibt:

    Unwichtig zwar: Ich sehe bei Dir Kaffeetassen/Teetassen die offenbar in einem Nicht-Keramikergeschäft gekauft wurden.
    Meine Espresso-und Kaffeetassen sind alle von Keramikern.
    Ich kann es mir leisten,
    Mitte/Ende Mai kommen bestimmt weitere hinzu.

    Like

    • gkazakou schreibt:

      Du hast recht, sie ist Massenware, in diesem Fall wegen der Eulen erstanden. Ich besitze kaum echte Töpferware.

      Gefällt 1 Person

      • kopfundgestalt schreibt:

        Bei mir ist es immer eine Art Anerkennung.
        Ich weiß, dass keramisches Schaffen nicht so einfach ist, wie es scheint.
        90% der Keramiker schaffen Gebrauchsgegenstände. Anderes braucht einen Spezialisten als Kunden per se. Ich versteh das. Insofern goutiere ich auch gute Gebrauchskeramnik.

        Like

  7. Anonymous schreibt:

    Liebe Gerda

    Ich freue mich riesig über deinen Beitrag und habe deinen #8Sammeln-Artikeln wie einen Wahrnehmungskrimi gelesen: Immer wieder ein unerwarteter Twist oder eine Schilderung, die mich voll mitnimmt mit all meinen Sinnen. Ich liebe deinen Stil: Schlicht und saftig! Herzlichen Dank für die 10 Minuten, die du in acht Momenten mit uns teilst und mein Lieblingssatz ist «die Katze findet das ungehörig».

    Was für eine Bereicherung für unsere 8Sammeln-Community! Danke für deinen Beitrag und ich freue mich, deinen Blog entdeckt zu haben und stöbere mich bald durch.

    Herzliche Grüsse aus der Schweiz

    Susanne Wagner Atemtherapie

    Gefällt 1 Person

  8. pflanzwas schreibt:

    Ich muß mir das alles noch mal genauer ansehen, wenn ich mehr Zeit habe, aber ich finde die Idee toll. Eine schöne Inspiration und wie alles seine Kreise zieht und miteinander verbunden ist, ist auch für mich immer wieder faszinierend.

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..