Tagebuch der Lustbarkeiten: Blütenlese

Heute bin ich einmal den Blüten auf den Leib gerückt. Die Blüte in ihrem Kontext zu betrachten, wie es ja auch dem menschlichen Auge entspricht, gefällt mir eigentlich besser. Hier eine kleine Auswahl meiner heutigen Blütenlese.

Zitrone:

Calla (junge und ältere Blüte):

Kamelie:

Zistrose:

Knabenkraut (?)

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Leben, Natur, Fotografie, Tagebuch der Lustbarkeiten abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: Blütenlese

  1. Gisela Benseler schreibt:

    „auf den Leib gerückt“, also ganz aus der Nähe betrachtet. W u n d e r s c h ö n , Gerda!

    Gefällt 1 Person

  2. finbarsgift schreibt:

    Wundervolle Floraimpressionen, liebe Gerda 🌾🌷🪻💐
    Herzliche Abendgrüße vom Lu

    Like

  3. Zistrose – könnte die bei uns Hundsrose heißen? Sie duften wunderbar! Liebe Grüße aus Bad Homburg v. d. Höhe P.s.: Schöne Nahaufnahmen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..