Legebilder zum 1. April: Mützen, Katzen und mehr

Susanne Hauns Schnipsel mit den lebhaften Binnenzeichnungen haben mich zu vier 1.April-Geschichten inspiriert.

Erste Story: Wer hat euch ohne Mützen in den April geschickt?

2. Story: Madame betrachtet die Auslage im Mützengeschäft.

Dritte Story: Familie März geht spazieren. Ein Fremder kommt ihnen entgegen. Klein-Käthe schreit: „Mama, ist das der 1. April?“

4. Story: Kunstausstellungsbesucher. „Was soll das sein? Eine Katze? Oder doch eher ein Aprilscherz?“

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, ausstellungen, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Skulptur, Trnsformation abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Legebilder zum 1. April: Mützen, Katzen und mehr

  1. Susanne Haun schreibt:

    Liebe Gerda,
    ich freue mich, meine Schnipsel in deinen Bildern zu sehen. Ich habe dieses mal einfache Formen gerissen, weil die Linien so dominant sind. Ursprünglich bildete ich eine Blume ab. Gestern fand Micha ein Foto von mir mit der nun gerissenen Zeichnung. Er war ganz traurig, dass ich sie „zerstört“ habe. Ich habe sie nicht zerstört, sie lebt in deinen Legebildern weiter. Ich frage ihn mal, ob er mir das Foto senden kann, es ist auf seinem Handy. Dann sende ich es dir weiter.
    Ganz soll liebe Grüße ins ferne Griechenland von Susanne

    Like

  2. gkazakou schreibt:

    Liebe Susanne, dein Kommentar berührt mich sehr, denn ich dachte, als ich die Schnipsel da: das muss eine ihrer lebendig-schönen Blumenzeichnungen gewesen sein. Irgendwas ist damit passiert, dass sie sie zerrissen hat. Nun sagst du, Micha fand sie gelungen. Das tut richtig weh. Ich danke dir sehr für dein Schnipselopfer, das, so hoffe ich, mich noch zu besonderen Bildern inspirieren wird. Wäre schön, das ursprüngliche Bild zu bekommen, damit ich es im Blog zeigen kann. Von Herzen kommender Dank und Gruß hinüber zu dir und Micha nach Berlin.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..