20.1.2021 Will.i und die Mandarinen

„Nun mach du weiter!“ forderte Will.i, nachdem er sein bisher erstes Kunstwerk beendet hatte (Ach, schön all diese zum-ersten-Mal-Erlebnisse!). Wie er malt, habe ich vorhin in meiner abc-etüde beschrieben.

Bevor ich „weitermache“, möchte ich etwas ausholen und erzählen, wie wir zu den Mandarinen gekommen sind. Ich machte meinen Spaziergang, Will.i im Gefolge, hinunter in „unsere“ Schlucht und an der anderen Seite wieder hinauf. Plötzlich dachte ich: wie gehts eigentlich den Orangen- und Zitronenbäumen auf dem versteckten Feld?

Und so bogen wir ab, enthakten den Drahtzaun und besahen uns die lieblichen Fruchtbäume. Einer zog Will.i besonders an, die Früchte sahen so lecker aus! Ich pflückte ihm eine und aß selbst auch eine – es waren köstliche Mandarinen. Kurzerhand vergaß ich das bürgerliche Gesetzbuch und füllte meinen Beutel. Zu Hause schüttete ich unsere Beute auf den Küchentisch und wir bewunderte sie gebührend.

Will.i zeichnete sein Bild, ich schrieb einen Text dazu und verzierte sein Bild mit einer Original-Mandarine.

Will-s Bild mit Original-Mandarine, digital bearbeitet

Soweit, so gut. Doch wie sollte ich nun weitermachen? Ich probierte es mit Foto-Montagen, von denen ich hier zwei zeigen möchte.

Anklicken = Vergößern.

Spielereien? Spielereien.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Fotocollage, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Willi, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten zu 20.1.2021 Will.i und die Mandarinen

  1. kopfundgestalt schreibt:

    Der spielende Mensch 😃

    Gefällt 1 Person

  2. Verwandlerin schreibt:

    Wundervoll: Mandarinenbäume!

    Gefällt 1 Person

  3. mmandarin schreibt:

    Mandarinen bekam ich heute auch… aus Sizilien. Köstlich. Also muss ich nicht neidisch sein. Guten Appetit. Der gemalte Mandarinenbaum gefällt mir sehr.

    Gefällt 3 Personen

  4. finbarsgift schreibt:

    Wintermandarinen direkt vom Baum.
    Was für ein unglaublicher Tagestraum.
    Herzliche Morgengrüße vom Lu

    Gefällt 2 Personen

    • gkazakou schreibt:

      Ja, Lu. Die Zitronen- und Orangenbäume (oben im Bild) sind ebenso anmutig. Aber diese Mandarinen-Früchte sind unvergleichlich. Mutter Natur hats hier so eingerichtet, dass uns die vitamin-C-reichen leuchtend orange und gelben Früchte im Winter zur Verfügung stehen, wenn wir sie am meisten brauchen. Damit wir Menschen gesund bleiben. Wie finde ich denn das? Ich verneige mich.

      Gefällt 2 Personen

  5. linienspiel schreibt:

    Will.i und Du – ein Traumpaar 😊😊 Toll, wie ihr euch mit den neuen Filzstiften austobt!
    Das Mandarinenbäumchen ist ein sehr reizvolles Motiv … besonders interessant auch die 1. Fotomontage.

    Gefällt 1 Person

  6. Hoffen wir, dass der Bauer diesen Text nicht liest. Immerhin hast du die Mandarinen mit einem daraus hervorgegangenen Kunstwerk „bezahlt“.

    Gefällt 1 Person

  7. Mundraub ist nicht strafbar, so habe ich es mir mal gemerkt, aber wo hört der Mundraub auf? Bei einem Korb voller Früchte?
    Du hattest ganz recht, liebe Gerda, Dir einen kleinen Teil der Winterfrüchte mitzunehmen. Da hätte keiner widerstehen können, am wenigsten ich 🙂
    Die Fotomontage vom Mandarinenbaum mit dem pinkfarbenen Hintergrund gefällt mir am allerbesten.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..