Gleich noch eine zweite abc-etüde mit Ulli-Wörtern vom Cafe Weltenall. Danke, Christiane!

Der Rabe Griesgram. Kohlezeichnung
Nichts
Griesgrämig starrt Herr Rabe in den Teich, der sich aus einer ständig sprudelnden Quelle speist. Nichts findet er darin, was seine Laune verbessern könnte. Nichts als sein eigenes verwischtes Spiegelbild, ein düsterer Schatten, der trübe auf der unruhig bewegten Fläche treibt. Gibt es hier denn nichts von Interesse? Kein Frosch und kein Fisch? Kein Mäuslein, das durchs Schilfgras stöbert? Nein, nichts. Nur er selbst, Herr Griesgram, ein Ritter von der traurigen Gestalt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
abc etüden,
Allgemein,
Leben,
Meine Kunst,
Psyche,
Tiere,
Zeichnung abgelegt und mit
Griesgram,
Kohlezeichnung,
Quelle,
Rabe,
stöbern verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Köstlich der Text, sehr schön die Zeichnung. Ein dunkles Pendant zur quellenden Weiblichkeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das liegt an den Wörtern; Quelle und grießgrämig stecken zwischen sich ein weites Feld ab.
Gefällt mirGefällt mir
Wie man hineinschaut, so schaut es heraus … so ist das mit den griesgrämigen Spiegelbildern. Deine Zeichnung ist mit ihren sparsamen Strichen so voller Ausdruck, ganz zauberhaft, liebe Gerda.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Freut mich, Ule!
Gefällt mirGefällt mir
Großartig griesgrämig😱😲😳😵😩😩😨im Bild und im Gedicht, und dabei so gekonnt, daß man nur lachen kann!😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hihi! Hoho! armer Rabe.
Gefällt mirGefällt mir
Na, Du mußt es ja wissen, als Autorin.
Gefällt mirGefällt mir
Herrliche Umsetzung der drei Worte … Ich konnte mir den Herrn Rabe so richtig bildhaft vorstellen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön! Freu!
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mir sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Werner!
Gefällt mirGefällt mir
Ein zauberhaftes Bild und eine tolle Etüde, wie man dreinschaut, so schaut es heraus. 👍👏🤗
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, stimmt. Wenn doch jedenfalls ein Mäuslein vorbeischauen würde, damit er auf andere Gedanken kommt, der Herr Rabe!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Wassermäuslein? Hihi, da wird er staunen, der Herr Rabe und alle Griesgrämigkeit fahren lassen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
„ein Mäuslein das durchs Schilfgras stöbert“ 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Selbst der Rabe wird langsam griesgrämig! Kein Wunder, wenn er nur sein Spiegelbild sehen kann! Dein Gedicht ist wieder ein Gedicht!👌👍😉🙋♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, du hast es getroffen. Wenn nix geschieht und niemand vorbeikommt, wie soll man da nicht grießgrämig werden? Na, ich hab ja euch, das heitert mich auf!
Gefällt mirGefällt mir
Ja Gerda wir sind füreinander da und vielleicht könnten wir uns mal überlegen eine Zoom oder Skyp Session zu machen! Wir könnten uns ein schönes Thema für den Talk ausdenken, was meinst Du dazu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Idee, Babsi, aber ich mag all diese Medien nicht. Bin immer noch sehr daran interessiert, mit Menschen direkt zu sprechen. Zum Glück kann ich es auch. Drei Tage hintereinander hatte ich jetzt „Sessions“, sehr spannend, wobei es nicht nur um die gerade drückenden persönlichen Fragen geht, sondern um die gesamte Menschheitsentwicklung.
Gefällt mirGefällt mir
Natürlich ist der reale Kontakt viel schöner und wertvoller, doch da dies nun nicht mehr so normal immer möglich ist, wäre es zumindest eine Möglichkeit! Ich war ja am Anfang beim Kunsttalk dabei und es hat auf diese Weise über Skyp echt Spaß gemacht!
Mit dem Technischen könnten wir uns gegenseitig helfen!
Vielleicht wäre es eine Überlegung und einen Versuch mal Wert!
Hier geht’s aufjedenfall weiter, darüber bin ich schon sehr froh!
Schlaf gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin begeistert von der Zeichnung und höchst angetan von deinem Text. Vielen Dank! 😁
Abendgruß, müde 🥱🍷👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, auch müde 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eindrucksvoll – Text und Zeichnung 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Joachim!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Fazit Textwochen 47.48.20, willkommen Adventüden 2020! | Irgendwas ist immer