„Wacht auf, schon hat man uns geschält! Wie Schafe geschoren! Bald wird man uns zerstückeln und braten, wenn wir uns nicht wehren!“

Und siehe! Sie organisierten sich, schlossen sich zusammen, bereit, wie ein Mann zu kämpfen um Leben und Kartoffelwürde. Freiheit oder Tod!

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Bebildertes Wort zum Sonntag,
Commedia dell'Arte,
Fotografie,
Leben,
Legearbeiten,
Meine Kunst,
Politik abgelegt und mit
Fotografie,
Kampf,
Kartoffel,
schälen,
sich organisieren,
Würde verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ohdu machst mir Angst vorm nächsten Kochen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ha! Es wirkt! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich steh auf Pasta, die ist ungefährlicher!😜😂😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
da ist das Unglück bereits geschehen: das Korn wurde längst zermahlen und kann sich nicht mehr beschweren. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😂😂😂👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
…bei Kartoffeln kenne ich keine Gnade, ich liebe sie…Reis, Nudeln und Getreide haben da einfach mehr Glück in meiner Nähe, aber, ob sie das zu schätzen wissen…?
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Vermutlich nicht. Immer jammern die, die es trifft, und die es nicht trifft, halten das für ihr gutes Recht und sehen keinen Grund für besondere Dankbarkeit.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
..ja, so ist das wohl und wir nicht anders…bis wir weise werden…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr weise Worte – danke dir 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Legebild mit Kartoffeln? Das Leben ist Kunst!
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Genau. Eine Künstlerfreundin mahnte mich: was immer du tust – mach Kunst draus. Daran dachte ich beim Kartoffelschälen. Und da ich einen politischen Kopf mein eigen nenne, assoziierte ich den alten Kampfslogan aller Revolutionäre.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Nun, beim Umgang mit dem Messer bleiben solche Assoziationen wohl kaum aus 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schmunzel 😁
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Da kann man sehen, dass mancher todesmutige Aufstand von vornherein ein vergebliches Unterfangen ist. Waren sie wenigstens lecker;)? Dann hat sich das Opfer doch noch gelohnt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Durchaus, liebe Andrea.
So mancher will, was er nicht kann,
er greift zum Schwert, er wird zum Mann,
der eine müht sich nackt und bloß,
der andre isst s mit Fleisch und Soß.
die höheren Geister kümmerts nicht,
sie haben eine höhere Sicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, so ist es, liebe Gerda. Und wenn hier auch vom Mann so ausführlich die Rede ist, so sollte nicht vergessen werden, dass häufig die Frauen kritisch hinter die Schale blicken 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist wirklich unglaublich vielseitig, Gerda. In allem siehst Du Bilder, Szenen und Motive!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
es ist eine Frage der Fokussierung….. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alle Schönheit nützt nichts – gegen Hunger kämpft ein Kartoffelmann selbst vergebens. Das Kneipchen laß ich mir ja gefallen, aber gleich mit der Säge anzurücken – scharfe Geschütze fährst Du da auf -:)))
Gefällt mirGefällt 2 Personen
der arme Mann greift zu jeglicher Waffe, wenn er ums nackte Überleben kämpft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach*, als Kartoffel geboren und dann geschoren, geschält und mit feinen Soßen vermählt 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
fein säuberlich hast du das Reimwort gequält vermieden, liebste Bruni. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach*, aber jaaaa 🙂 , Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was würdest du mit Buchstabennudeln machen?
Das Messer gefällt mir!
Nachtgruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 1 Person
was denn? Vielleicht einen Sinnspruch fürs Posiealbum verfassen…
Gefällt mirGefällt mir
Die Kartoffel war einst ein kinderstück im TV. Frühe 60er
Gefällt mirGefällt 2 Personen
kenn ich nicht, aber es bietet sich an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Befremdlich! Die Freiheit des Kartoffelsalates steht mir näher. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das befremdet nun wieder mich, Jürgen. Braucht ein Salat Freiheit? Insgesamt oder Stück um Stück?
Gefällt mirGefällt mir
Nein, da so sicherlich nicht, aber er muss frei atmen können, um zu reifen. Und das nonsensartige Spielen mit Worten bereitet auch Freude. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pommes oder Püree! Kross oder Brei!
Gefällt mirGefällt 1 Person
weder noch. Backkartoffeln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Aufstand der Kartoffeln, sicher angeführt von der Roten Emmalie???
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich weiß nicht. „Sie kämpfen wie ein Mann“ klingt eigentlich nicht nach Roter Emmalie
Gefällt mirGefällt mir
Aber das ist doch nur eine Metapher. Schließlich heißt es ja DIE Kartoffel und DER Pantoffel.
😷😇😷
Gefällt mirGefällt mir
Und so aktuell!
Wir armen Kartoffeln alle, wie wird es uns ergehen?
Ob wir uns wehren … können ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
endlich,sieht jemand den bitter-aktuellen Bezug…..Danke, Mikesch.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf ilseluise rebloggt und kommentierte:
Oh, wir armen Kartoffeln!
Wie wird es uns ergehen?
Haben wir noch eine Zukunft?
Vor allem, wenn wir keine mainstream-Kartoffel sind???
Gefällt mirGefällt mir
😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir