Ping Pong 081

Diesmal habe ich lange für eine Antwort gebraucht, denn inzwischen hat sich für mich der Sinn von Ullis Satz verändert. Wie die Zeiten seither.

081 PING

ULLI AN GERDA → ES IST NICHT IMMER DAS WAS WIR MEINEN …

081 PONG

GERDA AN ULLI → ZUM GLÜCK GIBT ES für solche Fälle DIE MEDIEN-PROFIS, DIE UNS ÜBER DIE RICHTIGE MEINUNG INFORMIEREN.

„Neues von den Zeitungsenten“. Legebild-Collage 2020-04-11

082 PING

GERDA AN ULLI → WELCHES STÜCK STEHT WOHL HEUTE AUF DEM SPIELPLAN?

Hier geht es zu allen bisherigen PingPongs → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/.

DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau, Politik abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten zu Ping Pong 081

  1. felsenquell schreibt:

    Treffend, witzig, aktuell.

    Gefällt 3 Personen

  2. Ulli schreibt:

    Die Zetungsenten haben natürlich großen Charme 😉
    Zu deinem Ping habe ich schon die Antwort – muss nun aber erst über ein Bild sinnieren.
    Dir muss man ja erst in einer Woche schöne Ostertage wünschen – also hab es einfach gut, so gut wie du kannst.
    Herzlichst, Ulli

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      danke Ulli. Also von mir kriegst du jetzt noch mal Frohe Ostern und eine fröhliche Auferstehung zu hören!

      Gefällt 1 Person

      • Ulli schreibt:

        Die nehme ich gerne 🙂
        Wir hatten hier gerade ein kleines Osterfeuer in meinem neuen Gärtchen, klar mich Sicherheitsabstand – wie ich gerade schon bei mir an Bruni schrieb, es geht nicht um sozial distancing, es geht um physical distancing. Und stell dir vor, zwei Abendspaziergänger haben uns zugewunken und kurz mit uns geschäkert – geht doch 🙂

        Gefällt 3 Personen

  3. Ule Rolff schreibt:

    Wie das aktuelle Leben holt uns dein Pong aus Ullis Traumwelt auf den Boden der Tatsachen, liebe Gerda – und gleich schickst du uns mit deinem Ping wieder in die Sphären der Kunst in Form des Theaters.
    In diesem Beispiel erfahre ich auf besondere Weise die Kraft deiner Legebilder: sie können satirisch, politisch, auch laut sein, auf der anderen Seite ganz weltabgewandt, still und geheimnisvoll. Sie sind so viel mehr als eine hübsche Spielerei, für mich sind sie schon lange sehr ernst zu nehmende Kunst, immer wieder verblüffend ausdrucksstark.

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Danke, liebe Ule, das ist ein sehr wohltuender Kommentar, geradezu ein leckerer Likör, den ich schlückchenweise trinke. Ich finde übrigens auch, dass meine Legearbeiten als zeitgemäße Kunstform gelten sollten und bin ziemlich stolz auf diese Erfindung, die mir zudem selbst sehr viel Spaß macht 🙂
      Eine fröhliche Auferstehung aus Sorgen und Ängsten wünsche ich dir!

      Gefällt 1 Person

      • Ule Rolff schreibt:

        Danke sehr, fühle mich schon ganz auferstanden.
        Dein Stolz ist völlig gerechtfertigt, Gerda. Genieße das Likörchen mit etwas Sonne und Frühling (hoffentlich).

        Gefällt 1 Person

  4. kowkla123 schreibt:

    hab ein schönes Osterfest, Klaus

    Like

  5. www.wortbehagen.de.index.php schreibt:

    Eine wundervoll passende Antwort nun auf Ullis Ping.
    So hätte ich sie damals nicht vermutet, aber nun ist sie so klug und hintergründig gut und so trefflich als Legebild hier angekommen, liebe Gerda.
    Auf Ullis Antwort kann man nun schon sehr gespannt sein

    Gefällt 1 Person

  6. gkazakou schreibt:

    Danke, Bruni. Ulli sagt, sie weiß die Antwort schon….

    Gefällt 1 Person

  7. Pingback: Pingpong 082 |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..