Einige von euch haben angeregt, dass ich aus den Bildern zum Tarot tatsächlich Karten mache. Nun habe ich mich drangesetzt. Es ist schwieriger als ich dachte, viele Entscheidungen muss ich treffen, und die Anpassung ans Format ist eine zeitraubende Fummelarbeit.
Aber ein paar Karten kann ich euch schon zeigen. Es gibt auch einige Alternativen dazu, die ich jetzt aber nicht poste.
Eure Meinung zu den einzelnen Karten interessiert mich sehr..
Die gefallen mir wirklich sehr gut.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke rabirius. Das freut mich!
Gefällt mirGefällt mir
Mir auch!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mir gefallen natürlich Deine persönlichen Umsetzungen der jeweiligen Figur aber auch, dass Du die Karten sowohl deutsch als auch griechisch überschrieben hast. Liebe Grüße. Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
wow, jede einzelne karte ein Kunstwerk, exzellent! besonders spricht mich „der eremit“ an, auch der Mond, und toll finde ich auch den Tod, der nicht dunkel daherkommt, sondern leuchtend… sehr feine Arbeiten!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank,Diana!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr spannend wie sie nun ohne deine Erläuterungen wirken, die ich nicht mehr in Gänze im Kopf habe. Mir gefallen sie sehr, nur mit dem Hierophanten habe ich etwas Mühe, aber das macht ja nix.
Herzliche Grüße
Ulli
Ich komme gerade zu nichts hier, leider – aber es kommen ja auch wieder andere Zeiten – ich denke an dich und hoffe, dass du wohlauf bist?!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Da freu ich mich, Ulli. Ich habe jetzt die meisten Hintergründe neu gestaltet, es ist ziemlich viel Arbeit, macht aber Spaß. Den Hierophanten habe ich jetzt in eine Gruppe und diese in ein Gewölbe gestellt. So kommt es näher an meine Vorstelllung von einem Hohepriester des Eleusis-Tempels heran, von dem der Name stammt. Er wies die Eingeweihten in den Tempel ein.
Mir geht es jetzt viel besser, danke für die Nachfrage. Hab mich mit der Situation einigermaßen abgefunden und mache das beste draus. Hoffentlich ist deine Gesundheit jetzt stabil?
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Lass uns nicht über meine Gesundheit reden, alles andere ist wie es ist, mal gut, mal weniger. Insgesamt aber halte ich mich gut aufrecht.
Ich schaue gleich noch bei dir vorbei.
Herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
wenn ich auch keine Kartenspielerin bin ….., so muß ich doch sagen, daß Deine Karten sehr gut gelungen sind und den Menschen/ den Griechen vor allem sehr gut gefallen werden..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gisela. Warum meinst du, dass sie besonders den Griechen gefalllen könnten?
Gefällt mirGefällt mir
Na, weil Du ja jetzt vor allem für die Griechen wichtig scheinst und sie Dich mögen. Allerdings sollte man mit solch sinn – vollen Karten äußerst behutsam umgehen. Lieber gar nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke für deine gute Meinung, aber Griechen kennen bisher meine Karten nicht – außer den wenigen, die hier mitlesen, weil sie deutsch sprechen. Warum solll man mit Karten behutsam umgehen? Beißen sie? Sind sie ansteckend?
Gefällt mirGefällt mir
Der Eremit und der Mond sprechen mich sehr an. Sie haben beide etwas Majestätisches: souverän und würdevoll.
Unter dem Mond sehe ich interessanterweise eine Hohepriesterin mit erhobenen Armen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke dir, Marion. All diese Rückmeldungen helfen mir beim Weitermachen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne! Ich finde deine Arbeiten immer sehr anregend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
stimmt! Der Mond ist hier scheinbar nicht das wichtigste, aber die Hohepriesterin , die ihre Arme über die Welt breitet
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Karte Mond ist nicht die Hohepriesterin, sondern die symbolische Darstellung des Mondes mit den Tieren, Es sind Flügel, zwischen denen der Mond steht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, ich weiß, Gerda, aber so königlich, wie sie da steht, so hoch aufgerichtet und hoheitsvoll.könnte sie eine Hohepriesterin sein…
Gefällt mirGefällt mir
Cool gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der Zwischenzeit war ich ja ein wenig tarotmüde geworden, liebe Gerda, aber deine Karten wecken mich wieder auf.
Was dir mit diesen wunderbaren Hintergründen gelingt ist beeindruckend. Die Tarotfiguren werden betont und zugleich eingebettet in einen Kontext auf eine vertiefende Weise, die Fantasie bekommt durch den Hintergrund zusätzliches „Futter“. Jetzt hat das Ganze tatsächlich den Charakter von Spielkarten, und jede einzelne bildet eine eigene Welt.
Die griechische Beschriftung wirkt für Menschen, die mit dieser Schrift nicht vertraut sind, sicher noch zusätzlich geheimnisvoll und rituell.
Wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Ule,deine Resonnanz kommt gerade recht, denn mir macht die Gestaltung dieser Karten zwar Spaß, aber es ist auch zeitraubend. Bis ich mich entscheide, welche ich nehme … Und immer noch schwanke. Ich denke aber, ich halte diesmal durch. Hier ist die Welt kühl und blau und sonnig und sehr sehr still, schön ist das. Liebe Grüße! Gerda
Gefällt mirGefällt mir
Deine Welt klingt schön in deiner Beschreibung, Gerda. In meiner Welt ist die Luft so sauber wie seit Jahrzehnten nicht. Nachts sieht man viel mehr Sterne und viel klarer als sonst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Faszinierend schön! Meine Favoriten sind Der Turm, Die Herrscherin und Der Hierophant. Bin begeistert!
Gefällt mirGefällt 1 Person
O, danke, Mitzi! da haben es ja mal drei andere zu Favoriten geschafft Sehr erfreulich! Es fällt mir manchmal leicht, manchmal schwer, mich zu entscheiden. Heute Nacht habe ich 7 Varianten für die Gerechtigkeit gemacht und zögere immer noch 😉
Gefällt mirGefällt mir
sei herzlich gegrüßt und behalte deinen Humor, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gelungen. Ich mag deine Interpretationen sehr und besonders, dass sie eigen sind und deine ganz besondere Sicht widerspiegeln. Der Tod gefällt mir besonders. Wahrscheinlich weil er nicht gruselig ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Mitzi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wieder Zurückführen der Motive auf Spielkarten finde ich sehr interessant. Mein Favorit von den bisher gezeigten ist eindeutig der Eremit, nach rein optischen Kriterien allerdings.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Myriade!
Gefällt mirGefällt mir
Fantastisch! – Mein Favorit ist der Tod! Aber eigentlich sind sie alle toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke lyrifant!
Gefällt mirGefällt mir
Der Turm und die Welt sind für mich die allerschönsten in dieser Auswahl und den ‚Tod fürchtet nach Deiner tollen Karte nun keiner mehr und das ist sooo gut, liebe Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Bruni. Ich habe die Welt jetzt auch noch mit dem anderen Hintergrund gemacht, der dir am besten gefiel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freu mich, liebe Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person