Panta rhei – im Lieberlebenblog (eben gefunden. Danke!)

(Foto aus einem kleinen Restaurant in Brüssel) Etwas Gutes bringt jeder Tag – der heutige führt mich über einen Kommentar auf dem “dauerferien”-Blog zum Blog der in Griechenland lebenden deutschstämmigen Künstlerin Gerda Kazakou. “Alles fließt, nichts bleibt, wie es war”, übersetzt sie die Worte Heraklits. Panta rhei – das ist ihre Philosophie, die in ihrer […]

via Panta rhei — lieberlebenblog

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Panta rhei – im Lieberlebenblog (eben gefunden. Danke!)

  1. gkazakou schreibt:

    Herzlichen Dank der Verfasserin, für dieses „something good every day“!

    Gefällt 1 Person

  2. Ulli schreibt:

    Auch wenn dieser Artikel schon von 2016 ist, ist er eine Freude und ein wunderbares Kompliment (oder sollte ich sagen: eine wunderbare Hommage) für dich und deine Arbeiten.
    Und ja, jeder Tag birgt etwas Gutes und sei es noch so klein!
    Herzliche grüsse ich dich, liebe Gerda, am fortgeschrittenem Abend
    Ulli

    Gefällt 3 Personen

    • gkazakou schreibt:

      danke dir, liebe Ulli! ich hab mich sehr gefreut, als ich beim Stöbern auf diesen Titel „panta rhei“ stieß und wurde neugierig, war dann sehr gerührt über diese feine Vorstellung meiner Seite. Schlaf gut! Gerda

      Gefällt 3 Personen

  3. mmandarin schreibt:

    Ehre, wem Ehre gebührt… Marie

    Gefällt 3 Personen

  4. Ruhrköpfe schreibt:

    wie schön 🙂 LG aus Do

    Gefällt 2 Personen

  5. Myriade schreibt:

    Gefällt mir auch. Ein positiv denkender blog an einen anderen ebensolchen 🙂

    Gefällt 2 Personen

  6. Pingback: Kontraste |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..