Tagebuch der Lustbarkeiten: Titelbild

Das neueste Buch meines Mannes ist gerade herausgekommen. Es geht um die Überlagerungen und Konflikte zwischen traditionellen Wertvorstellungen und Moderne, in Politik und Ökonomie.  Der Verlag hat eine Collage von mir als Vorlage fürs Titelbild akzeptiert: durch das zerbrochene Fenster einer aufgegebenen Fabrik, in dem sich der Himmel spiegelt, blickt man auf den Platz der Akademie in Athen (Zeichnung) und auf ein Stillleben mit der unvermeidlichen Eule.

Ob’s passt? Ein Hingucker ist es auf jeden Fall, und ich freu mich über die Kooperation.

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Geschichte, Meine Kunst, Politik, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: Titelbild

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Das sieht gut aus, spricht wohl viele an, Gerda. Den Inhalt kenne ich ja nicht und kann daher nichts dazu sagen.

    Gefällt 1 Person

  2. Myriade schreibt:

    Vielseitig einsetzbare Eulen 😉

    Like

  3. afrikafrau schreibt:

    Kann man es auch auf Deutsch kaufen und wenn,wu wäre es zu bestellen? Mich würde es interessieren. Glückwunsch bitte an deinen Mann weiterleiten. LG

    Like

    • gkazakou schreibt:

      Den Glückwunsch gebe ich gern weiter. Auf Deutsch gibt es das Buch (noch) nicht, ich glaube auch nicht, dass es übersetzt wird, da es sich auf die griechischen Verhältnisse seit Beendigung der Diktatur bezieht.

      Like

  4. afrikafrau schreibt:

    Wenn es übersetzt werden sollte, bitte Bescheid sagen, mein Interesse bleibt bestehen. Auch mit dem Titelbild von Dir, hätte ich doch gerne in meinem Bücherregal stehen.

    Like

  5. Ein wunderschönes, neugierig machendes Titelbild!

    Like

  6. Verwandlerin schreibt:

    Wird es das Buch auch auf Deutsch oder Englisch geben?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..